Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

89:79 (49:24) – Giraffen feiern ersten Heimsieg der Saison 2008/2009

(Sonntag, 16. November 2008 - Pressemitteilung TV Langen)


Der TV Langen gewinnt das Heimspiel gegen den BV Chemnitz 99 mit 89:79. Dank einer starken ersten Halbzeit, in der die Giraffen zeitweise mit 27 Punkten führten, konnten die Hausherren den ersten Heimsieg der Saison feiern. „Mir ist heute ein kleines Mittelgebirge vom Herzen gefallen. Endlich können wir den ersten Heimsieg feiern. Ich bin sehr glücklich über die Leistung meiner Mannschaft“, zeigte sich TVL-Coach Fabian Villmeter äußerst zufrieden nach der Partie.


Die Giraffen legten einen Blitzstart hin und führten nach nur sieben Minuten mit 24:5. Nach der 49:24 Halbzeitführung schien das Spiel entschieden, doch Chemnitz kam noch einmal heran und war drei Minuten vor dem Ende gar auf sechs Punkten dran. (69:76) Der TV Langen rettete den Vorsprung zum Schluss aber verdient über die Zeit.


Topscorer war Kyle Jeffers mit 22 Punkten. (12 Rebounds) Zudem trafen Robin Benzing (19, 8 Rebounds) und Sebastian Barth (19, 9/11 Freiwürfe) zweistellig. Neuzugang Brandon Chappell feierte mit acht Punkten ein gelungenes Debüt. Am kommenden Samstag (22.11, 19:30 Uhr) erwarten die Giraffen in der Georg-Sehring-Halle den Mitteldeutschen BC, der sein Heimspiel gegen den BBC Bayreuth deutlich mit 58:87 verlor.


Der TV Langen legte einen Start nach Maß hin und führte nach drei Spielminuten mit 13:1. Robin Benzing, der im ersten Viertel 15 seiner insgesamt 19 Punkte markierte, erhöhte mit zwei Dreiern in Folge auf 24:5. (7.) In der Abwehr brachten die Giraffen besonders NINERS-Forward Torvoris Baker zur Verzweiflung, der im ersten Viertel bei fünf Wurfversuchen aus dem Feld keinen Punkt auf seiner Seite verbuchen konnte. So führten die Hessen nach zehn Spielminuten mit 27:11.


Zu Beginn des zweiten Viertel gab TVL-Neuverpflichtung Brandon Chappell seinen Einstand. In der 14. Spielminute war es dann soweit: Chappell traf zum 35:17. Wer dachte, dass die NINERS langsam ins Spiel finden würden, sah sich getäuscht. Stattdessen erhöhten die Giraffen ihren Vorsprung deutlich. Besonders Kapitän Sebastian Barth hatte mit seinen acht Punkten im zweiten Viertel einen großen Anteil an der 49:24 Halbzeitführung. Kyle Jeffers war in der ersten Hälfte in der Zone nicht zu stoppen und so hatte der „P4two Spieler des Monats Oktober“ zu diesem Zeitpunkt schon 15 Punkte auf seinem Konto.


In der zweiten Halbzeit kamen die NINERS besser in die Partie. Besonders Spieler wie Nate Gerwig und Dustin Pfeifer, die in der ersten Halbzeit weit von ihrer Normalform entfernt waren, legten nun auf Seiten der Sachsen eine Schippe drauf. Als NINERS-Aufbauspieler Dustin Pfeifer zwei Dreier in Folge traf, betrug der Vorsprung der Giraffen dennoch beruhigende 16 Punkte. (51:35, 23.) Die NINERS suchten ihren Erfolg nun vor allem aus der Distanz. (4/9 3er) Beim TVL stockte der Angriffsmotor zwar in dieser Phase, dennoch gingen die Hausherren mit einer komfortablen 62:47 Führung in das Schlussviertel.


Chemnitz hatte nun Blut geleckt. Center Nate Gerwig, der am Ende mit 16 Punkten und elf Rebounds ein Double-Double (zweistellige Punktewerte in zwei Kategorien) erzielte, konnte in der 35. Spielminute den Rückstand aus Sicht seiner Farben auf lediglich sieben Punkte drücken. (59:66) Kai Barth musste in der selben Spielminute mit seinem fünften Foul auf der Bank Platz nehmen. Als Torvoris Baker den Rückstand plötzlich auf sechs Punkte verkürzen konnte (67:73), antworteten die Giraffen prompt. Brandon Chappell per Dreier, Sebastian Barth mit zwei Freiwürfen und Koray Karaman ebenfalls per Dreier sorgten für die Vorentscheidung. (81:70, 39.) Am Ende wurde das Team von Trainer Fabian Villmeter von den Zuschauern mit Standing Ovations gefeiert. Endlich konnten die Giraffen mit dem 89:79 Erfolg gegen Chemnitz den ersten Heimsieg der Saison bejubeln.


Torsten Loibl (Trainer BV Chemnitz 99): „Gratulation nach Langen. Für die Leistung in der ersten Halbzeit fehlen mir die Worte. Mit so einer katastrophalen Leistung darf man nicht in ein Spiel gehen. Wir haben nur selten zu unserem Spiel gefunden. Als es dann besser lief, war es schon fast zu spät. Die Niederlage geht absolut in Ordnung.“


Fabian Villmeter (Trainer TV Langen): „Ich bin sehr glücklich! Wir haben in der ersten Halbzeit genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Wir haben sehr gut in der Defense gearbeitet und in der ersten Hälfte lediglich fünf Dreipunktwürfe der Chemnitzer zugelassen. Ein Sonderlob hat sich heute besonders Sebastian Barth verdient, der in den wichtigen Phasen zum Schluss viel Verantwortung übernommen hat. Auf dem Sieg müssen wir nun aufbauen und hoffentlich noch einige weitere Siege folgen lassen.“


TV Langen – BV Chemnitz 99 89:79 (27:11, 22:13, 13:23, 27:32)


Punkte TVL: Brandon Chappell (8 Punkte), Kai Barth (6), Hendrik Feist (7), Sebastian Barth (19), Gerhard Hock, Marco Völler, Ruben Spoden, Ryan Lancaster, Robin Benzing (19, 8 Rebounds), Jeremy McCulloch, Kyle Jeffers (22, 12 Rebounds), Koray Karaman (8)