Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

91:81 Sieg der Giraffen bei den Kirchheim Knights – Kyle Jeffers zeigt eine überragende Leistung

(Samstag, 11. Oktober 2008 - Presesmitteilung TV Langen)


Die Giraffen können nach dem Sieg bei den Kirchheim Knights aufatmen. Mit dem 91:81 in fremder Halle konnten sie die drei Spiele andauernde Niederlagenserie beenden. Bester Spieler war Kyle Jeffers mit einem Double-Double (24 Punkte, 17 Rebounds, 12/14 Treffern aus dem Feld) und einem Effektivitätswert von 42. Neben ihm waren besonders Robin Benzing (20), Kai Barth (16, 3/3 Dreier) und Koray Karaman (12 Punkte, 4/7 Dreier) die Erfolgsgaranten.


Nach dem Sieg in Kirchheim können die Giraffen nun vor dem Heimspiel gegen Bremen, das nach einer Spielverlegung nun am kommenden Samstag schon um 15:30 Uhr beginnt, etwas entspannter auf die Tabelle blicken. „Ich bin sehr glücklich, dass wir diesen Sieg eingefahren haben. So können wir mit breiter Brust in das Spiel gegen Bremen gehen,“ sagte ein glücklicher TVL-Coach Fabian Villmeter.


Beide Teams legten los wie die Feuerwehr. So konnte Center Kyle Jeffers nach knapp drei Spielminuten die 8:7 Führung für die Südhessen markieren. Zwei Fouls von Koray Karaman brachten die Knights an die Freiwurflinie, die so mit 17:15 in Führung gingen. Zwar konnte der türkische Veteran seine Giraffen kurz vor Viertelende mit einem Dreier wieder in Führung bringen (20:19), doch Gordon Scott konterte zum 21:19 aus Sicht der Knights nach zehn Minuten.


Knights-Aufbauspieler Radi Tomasevic brachte zu Beginn des zweiten Viertels das Heimteam mit fünf Punkten in Front. (29:24, 13.) Postwendend konnten Kyle Jeffers und Kai Barth (per Dreier) auf 29:29 ausgleichen. Der überragende Kyle Jeffers konnte dann in der 19. Spielminute mit seinem zwölften Rebound und den Punkten 13 und 14 das 36:35 erzielen. Ryan Lancaster legte mit zwei Korblegern nach und erzielte die Punkte zum 40:37 Halbzeitstand aus Sicht der Giraffen.


In der Halbzeitpause schienen beide Teams jede Menge Zielwasser getrunken zu haben. So konnte Knights-Forward Gordon Scott mit zwei Dreipunktwürfen seine Knights mit 43:42 in Führung bringen.

(23.) Doch die Giraffen spielten sich in der Folge in einen regelrechten Rausch und konnten sich durch einen erfolgreichen Dreier von Koray Karaman auf 57:49 absetzen. (27.) Ehe der Kirchheimer Peter Klemm die letzten Korbleger des Viertels traf, verwandelte Kai Barth einen weiteren Dreipunktwurf zur 66:54 Führung nach 30 Spielminuten.


Innerhalb von nur zwei Spielminuten verkürzten die Knights auf 60:68. Doch gegen den Lauf der Heimmannschaft hatte Kyle Jeffers etwas einzuwenden. Zunächst traf er einen Korbleger, dann verwandelte er einen Dunking. Koray Karaman legte per Dreier zum 78:66 nach. (34.) Adam Baumann und Clifford Crawford stemmten sich mit aller Macht gegen die drohende Niederlage ihrer Knights und verkürzten nochmal auf 74:78. Doch Koray Karaman blieb davon unbeeindruckt und netzte einen weiteren Dreier zur Vorentscheidung ein. (83:76, 38.) Davon erholten sich Knights nun nicht mehr. Die Giraffen hingegen feierten nach den erfolgreichen Freiwürfen von Robin Benzing mit dem 91:81 Endstand den ersten Sieg in der laufenden Pro A-Saison.


Kirchheim Knights – TV Langen 81:91 (54:66, 37:40, 21:19)


TVL-Coach Fabian Villmeter: „Ich freue mich sehr über diesen Sieg. Wir hatten keine leichte Woche mit dem verlorenem Pokalspiel und den Blessuren einiger Spieler. Kyle Jeffers klagte vor dem Spiel noch über Rückenschmerzen. Dennoch hat er heute überragend gespielt. Auch Kai Barth will ich hier besonders hervorheben, der heute sehr smart gespielt hat und mit seinen Dreiern ein wichtiger Faktor war. Aber insgesamt gesehen war es heute eine erneut tolle Teamleistung. Wir haben in der Woche an den Ballverlusten gearbeitet. Heute hat sich das ausgezahlt. Ich hoffe, dass wir uns heute viel Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben erarbeitet haben.“


Punkte TV Langen: Kai Barth (16 Punkte, 5 Assists, 3/3 Dreier), Hendrik Feist (2, 3 Assists), Sebastian Barth (4, 5 Assists), Marco Völler, Ruben Spoden, Ryan Lancaster (8), Robin Benzing (20), Jeremy McCulloch (5), Kyle Jeffers (24, 17 Rebounds, 4 Assists), Koray Karaman (12, 4/7 Dreier)


TV Langen gegen Bremen Roosters auf Samstag, 18.10., 15:30 Uhr verlegt


Aufgrund einer Überschneidung mit einem Heimspiel der DEUTSCHE BANK SKYLINERS ist das Spiel des TV Langen gegen die Bremen Roosters auf 15:30 Uhr am kommenden Samstag (18. Oktober) vorgezogen worden.