(Samstag, 14. November 2009 von Daniel Rehn)
Im Duell mit Rekordmeister Bayer Giants Leverkusen hat der DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. durch ein 94:112 (46:55) am 8. Spieltag der ProB-Saison 2009/10 die dritte Niederlage in Folge hinnehmen müssen.
Topscorer der Partie auf Seiten der Frankfurter waren Fabian Franke (34 Pkt.), Igor Starcevic (20 Pkt.) und Armin Willemsen (14 Pkt.).
Ohne Filmore Beck, der am frühen Nachmittag mit den Profis bei den Artland Dragons Quakenbrück antrat, kam die Mannschaft von Trainer Harald Stein gut in die Partie (12:12, 5.). Vor allem Fabian Franke zeigte sich in der Anfangsphase als Energizer und hielt gegen das Leverkusener Offensivfeuerwerk (21:20, 8.).
Anfang des zweiten Viertels gingen beide Mannschaften mit dem selben hohen Tempo ins Spiel, wie in den ersten zehn Minuten (36:36, 16.). Mit einem 11:3-Lauf konnten sich die Bayer Giants dann kurz vor der Halbzeit erstmals absetzen (46:55, 20.).
Dem Seitenwechsel folgte die stärkste Phase des DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V., obwohl man nun permanent einem Rückstand hinterherlief. Durch Energieleistungen von Manuel Imamovic kam man immer wieder zu Punkten (57:66, 24.). Leverkusen konterte die Frankfurter Offensivbemühungen aber immer wieder durch seine Distanzschützen. Ganze 13 Dreier konnten die Gäste verwandeln und trafen auch sonst hochprozentig aus dem Feld (74:81, 30.).
Als Anfang der letzten zehn Minuten sowohl Igor Starcevic als auch Manuel Imamovic ein technisches Foul bekamen, war der Rhythmus vollends verloren. Ein letztes Aufbäumen durch Gardner (88:93, 35.) brachte deshalb nicht mehr die erhoffte Wende.
Harald Stein nach dem Spiel: "Es war natürlich schwer für uns in dieses Spiel zu gehen, wenn wir personell so eingeschränkt in die Partie gehen müssen. Leverkusen hat das in diesem Sinne sehr clever ausgenutzt und uns immer wieder Punkte eingeschenkt. Überhaupt hat Leverkusen heute sehr gut, sehr hochprozentig getroffen und sich so in den passenden Momenten immer wieder absetzen können. Die Mannschaft kann, wie schon gegen Würzburg, im letzten Viertel als es knapp wurde entweder mitgehen und was versuchen oder eben nichts tun. Wir haben es wieder versucht und damit ist das Ergebnis dann auch okay. Die Jungs lernen daraus, dass, wenn es nicht so läuft, nur sie es besser machen können, da sie auch auf dem Feld stehen."
... zu den zwei technischen Fouls zu Beginn des vierten Viertels: "Das ist ärgerlich, klar. Aber da waren ganz einfach auch Emotionen mit im Spiel. Die beiden wissen, dass sie etwas falsch gemacht haben, da muss ich sie nicht auch noch tadeln."
DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. vs. Bayer Giants Leverkusen 94:112 (46:55)
1. Viertel: 25:27, 2. Viertel: 21:28, 3. Viertel: 28:26, 4. Viertel: 20:31
Der DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. spielte mit: Fabian Franke (34 - vier Dreier), Igor Starcevic (20 - fünf Dreier), Armin Willemsen (14), Jan Novak, Gregor Kern (8), Nikolaj Vukovic, Manuel Imamovic (11), Benedikt Nicolay und Willis Gardner (7 - ein Dreier)
Das nächste Heimspiel des DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. findet am kommenden Sonntag, 22. November 2009, um 15.00 Uhr im BCM statt, wenn wir Erdgas/Ehingen Urspringschule begrüßen dürfen.