Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBericht
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Alex führt Frankfurt zum Sieg

Mehr zum School Cup powered by FES(Samstag, 13. Dezember 2008 von Daniel Rehn)


Kein Heimspiel ohne School Cup powered by FES. Das war auch vor dem Spitzenspiel DEUTSCHE BANK SKYLINERS gegen EWE Baskets Oldenburg nicht anders. Diesmal trafen die BSO Michelstadt, die Franz-Böhm-Schule Frankfurt, das Goethe-Gymnasium Frankfurt und die KBS Bad Nauheim aufeinander, mit dem glücklichen Ende für das Goethe-Gymnasium Frankfurt.


Halbfinale #1: BSO Michelstadt vs. KBS Bad Nauheim 20:7


Michelstadt erwischte einen guten Start und ging schnell mit 6:0 in Führung, ehe Bad Nauheim die ersten Punkte aus dem Feld gelangen. Diese gingen auf das Konto von #14 Leyla, die mit Leichtigkeit Coast to Coast zog. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit guten Szenen auf beiden Seiten. So punktete #10 Christian mehrfach, während #16 Chris einen starken Drive durch die Zone erfolgreich per Layup abschloß.


Mit einem Monsterblock verhinderte #14 Januluka Bad Nauheims Hoffnung auf das 15:9. #15 Lukas stand seinem Mitspieler in nichts nach und zeigte mit zwei schnellen Blocks sein gutes Timing beim Shotblocking. Als er dann noch einen verwandelten Dreier nachlegte kannte der Jubel auf der Michelstädter Bank keine Grenzen. Auf der anderen Seite haderte Bad Nauheim mit seinem Wurfglück. Kein einziger Versuch wollte den Weg ins Ziel finden, so dass Michelstadt souverän ins Finale um den School Cup powered by FES einzog.


Scorer Michelstadt: #10 Christian (4), #14 Januluka (7), #15 Lukas (5)

Scorer Bad Nauheim: #14 Leyla (2), #16 Chris (4)


Halbfinale #2: Franz-Böhm-Schule Frankfurt vs. Goethe-Gymnasium Frankfurt 2:32


Starker Auftakt des Goethe-Gymnasiums! Angeführt von Alex ging das Goethe-Gymnasium früh mit 5:0 in Führung und legte trotz Gegenwehr der Franz-Böhm-Schule munter nach. Als Alex dann auch noch einen Angriff des Gegners per Block unterband tobten die anwesenden Zuschauer vor Begeisterung. Die stetig wachsende Führung gab der Gymnasial-Truppe ein beruhigendes Polster für die zweite Hälfte.


Der Plan der Franz-Böhm-Schule die Defense des Goethe-Gymnasiums mit schnellem Spiel zu überrennen funktionierte im Ansatz, doch vor dem Korb will dann nichts mehr gelingen. Das konnte das Gymnasium nicht behaupten. Fast jeder Angriff endete jetzt mit Punkten, die teilweise mit Teamplay aus dem Bilderbuch erzielt wurden. Dem Finaleinzug stand somit nichts mehr im Wege.


Scorer Franz-Böhm-Schule: #6 Jeffrey

Scorer Goethe-Gymnasium: -


Kleines Finale: KBS Bad Nauheim vs. Franz-Böhm-Schule 16:10


Im kleinen Finale lief es nun sowohl für Bad Nauheim als auch die Franz-Böhm-Schule besser. #16 Chris brachte seine KBS mit 4:0 in Front und damit etwas Ruhe ins Spiel seiner Mannschaft. Ein Dreier von #13 Josanne sorgte für klarere Verhältnisse und #11 Sigys Korbleger zum 11:2-Halbzeitstand war schon eine kleine Vorentscheidung.


In den zweiten acht Minuten gab es keinen klar ersichtlichen Vorteil mehr für Bad Nauheim. Beide Mannschaften begegneten sich nun auf Augenhöhe, taten sich allerdings nicht mehr viel. Der Vorsprung aus der ersten Hälfte hatte der KBS zum dritten Platz beim School Cup powered by FES gereicht.


Scorer Bad Nauheim: #11 Sigy (4),#13 Josanne (3), #14 Leya (2), #16 Chris (4)

Scorer Franz-Böhm-Schule: #4 Sascha (4), #6 Jeffrey, #8 Yves (2)


Finale: Goethe-Gymnasium Frankfurt vs. BSO Michelstadt 37:18


Nach den starken Halbfinal-Partien standen sich nun die besten Teams des Tages im Finale gegenüber, was man auch dem Spielniveau anmerkte. Und wieder war es Frankfurts Alex, die dem Spiel ihren Stempel aufdrückte. Als sie mit ihrem zweiten Dreier zum 13:2 traf applaudierte sogar die gegnerische Bank ob ihrer Spielstärke. Michelstadt fand gegen die Hessenkader-Spielerin einfach kein Mittel. Zur Halbzeit gingen zehn der 15 Frankfurter Punkte auf ihr Konto.


Alex' Teamkollegen hielten sich in Hälfte zwei allerdings nicht weniger zurück. So traf Tolga nach schönem Passspiel mit fast schon artistischer Körperbeherrschung zum 26:12. Auch Michelstadt traute sich nun wieder mehr zu und kam über #15 Lukas und #17 Robert, aber vor allem durch Foulpunkte immer wieder zu zählbaren Erfolgen. Der hohe Einsatz der BSO sollte am Ende aber nicht mehr reichen. Zu dominant und abgezockt präsentierte sich das Goethe-Gymnasium Frankfurt im Finale und nimmt am Ende völlig verdient den Titel als Sieger des School Cup powered by FES mit nach Hause.


Scorer Goethe-Gymnasium Frankfurt: Tolga (6), Chiaka (4), Jaound (2), Christopher (2), Alex (15), Andrew (2), Tea (2)

Scorer BSO Michelstadt: #10 Christian (2), #14 Jamuluka (4), #15 Lukas (2), #17 Robert (2), #18 Christopher (2)



Links: