Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Artland Dragons schaffen den Ausgleich gegen Meister OPEL SKYLINERS

Kein Durchkommen für Chris Williams und die OPEL SKYLINERS in Quakenbrück

Die Artland Dragons haben ihre Heimstärke unter Beweis gestellt und die OPEL SKYLINERS vor 3000 lautstarken Fans in der Artland Arena mit 73:68 bezwungen. Damit steht es in der "Best-of-Five" Viertelfinalserie 1:1. Spiel 3 der Serie ist am Sonntag um 18 Uhr in der Ballsporthalle. Spiel 4 am Dienstag um 19:30 Uhr wieder in der Artland Arena.

Artlands Forward Marko Bulic führte sein Team mit 22 Punkten zum ersten Saisonsieg gegen die OPEL SKYLINERS in drei Spielen.

Auf Seiten des Meisters lieferte Center Bernd Kruel eine starke Partie mit seinem vierten Double Double dieser Saison. Bis zu seinem fünften Foul im Schlussviertel blieb der Hagener bei acht Versuchen ohne Fehlwurf aus dem Feld und holte 16 Punkte und 10 Rebounds.

Die Artland Dragons legten den Grundstein zum Erfolg durch ein hervorragendes erstes Viertel, das sie mit 28:15 für sich entschieden. Schon nach zweieinhalb Minuten gingen die Dragons durch Brian Bailey mit 11:4 in Führung, Ben Ebong erhöhte per Dreier auf 16:4 (5.), Darius Hall mit einem Dunk auf 21:7 (7.).

Die OPEL SKYLINERS wirkten verunsichert und fanden kein Mittel gegen das schnelle Spiel und die konsequente Verteidigung der Gastgeber. Elf Mal verloren sie den Ball und trafen nur 44 Prozent ihrer Würfe. So gelang es dem Titelverteidiger bis zur Pause nicht, den Rückstand in den einstelligen Bereich herunterzuspielen. Die Artland Dragons gingen mit einem 50:36 Vorsprung in die Kabine. Zu diesem Zeitpunkt hatte Artlands Topmann Marko Bulic schon 16 Punkte auf dem Konto, während Frankfurts bester Schütze Chris Williams bei mageren vier Zählern blieb.

Nach dem Seitenwechsel gingen die OPEL SKYLINERS konzentrierter zur Sache und schienen die Partie drehen zu können, als Jukka Matinen die Frankfurter mit einem Dreier erstmals in Führung schoss (59:56, 29.). Doch ein starkes Viertel (28:15) war zu wenig gegen engagiert spielende "Drachen".

In der hitzigen Schlussphase, in der beide Teams zusammen nur 12 Punkte erzielten, behielten die Hausherren kühlen Kopf - Center Darius Hall (17 Punkte, 7 Rebounds, 7 von 8 Freiwürfe) brachte den ersten Play-off Sieg der Klubgeschichte mit einem Freiwurf zum 72:68 11 Sekunden vor Schluss in trockene Tücher.

Jan-Hendrik Jagla lieferte 13 Punkte für die Dragons, Ben Ebong 10 Punkte und 12 Rebounds.

Chris Williams beendete das Spiel mit 12 Punkte, 7 Rebounds und der Play-off Bestleistung von sieben Assists. Kavossy Franklin, der den Vorzug vor Tyrone Ellis erhielt, lieferte zehn Zähler. Pascal Roller traf nur einen seiner zehn Würfe aus dem Feld und kam auf lediglich neun Punkte.

"Wir haben am Anfang des Spiels die Play-off Intensität vermissen lassen und in den letzten Minuten hat uns das Glück gefehlt. Doch in den Play-offs kommt es nicht darauf an, wie man fällt, sondern wie man wieder aufsteht. Am Sonntag wollen wir mit viel Energie vor unseren Fans auftreten", kommentierte Headcoach Murat Didin.

Artlands Coach Chris Flemming lobte die Defense seines Teams: "Wir haben in der ersten Halbzeit eine exzellente Verteidigung gespielt und waren auch in der Offense sehr energisch. Als Frankfurt in der zweiten Halbzeit aufkam, haben wir uns nicht verunsichern lassen."

Notizen zum Spiel:<ul><li>Nur vier Punkte in einem Viertel - das gab`s in dieser Saison noch nie für die OPEL SKYLINERS. Schlechtestes Ergebnis bislang: 5 Punkte in einem Viertel gegen Athen. Die niedrigste Punktzahl eines OPEL SKYLINERS Gegners erzielte Malaga mit 7 Zählern in einem Viertel.</li><li>Die OPEL SKYLINERS mussten auf ihren Forward Miroslav Todic verzichten. Den jungen Bosnier plagt ein Magen-Darm-Infekt.</li><li>Am kommenden Samstag ist OPEL SKYLINERS Kapitän Pascal Roller zu Gast bei der NBA Basketball Challenge auf dem Messegelände Frankfurt P11/P12 (Ludwig Erhard Anlage 1). Von 13 Uhr bis ca. 13:30 Uhr wird der Nationalspieler unter anderem mit der Original-NBA-Meistertrophäe posieren, die die NBA als besonderes Highlight mit an den Main bringt.</li></ul>

<link>Tickets unter der Hotline (069) 92 88 76 19.

Top Scorer OPEL SKYLINERS: Kruel (16), Williams (12), Franklin (10)

Top Scorer Artland Dragons: Bulic (22), Hall (17), Jagla (13), Ebong (10)

Die Viertel: 28:15, 22:21, 15:28, 8:4