Mehr zum School Cup powered by FES(Samstag, 10. Januar 2009 von Daniel Rehn)
Im Vorfeld des Spiels der DEUTSCHE BANK SKYLINERS gegen die Artland Dragons Quakenbrück fand der erste School Cup powered by FES im neuen Jahr statt. Das Eröffnungsturnier 2009 bestritten die Kaufmännische Schule Aschaffenburg, die HLS Offenburg, die BSG Groß-Gerau und die Europäische Schule Frankfurt.
Halbfinale #1: Kaufmännische Schule Aschaffenburg vs. HLS Offenburg 22:4
Mit einer 14:0-Führung erspielte sich Aschaffenburg schon zur Halbzeit ein mehr als beruhigendes Polster, um sich für die zweite Hälfte ein wenig schonen zu können. Besonders auffällig präsentierte sich dabei #5 Arif, der nicht nur als Scorer, sondern auch als Vorbereiter mit Übersicht zu glänzen wusste. Vor allem #13 Anil profitierte dabei immer wieder von seinen Zuspielen.
Nach weiteren fünf Zählern der Bayern erzielte #15 Emre schließlich die ersten Punkte für die etwas glücklosen Offenburger, die mit ihrer Wurfquote haderten, sich aber nicht hängen ließen. Der Vorsprung Aschaffenburgs war allerdings schon zu groß, als das es noch für eine Überraschung gereicht hätte.
Scorer Aschaffenburg: #5 Arif (6), #6 Igor (2), #10 Batuhan (5) und #13 Anil (6)
Scorer Offenburg: #15 Emre (2)
Halbfinale #2: BSG Groß-Gerau vs. Europäische Schule Frankfurt 25:27
Mit einem gerade einmal fünf Spieler umfassenden Kader stellte sich die BSG Groß-Gerau der Herausforderung School Cup powered by FES, während man auf Frankfurter Seite mit zwölf Akteuren aus dem Vollen schöpfen konnte. Diese Ungleichheiten gaben der Partie einen gewissen Reiz, der sich auch auf dem Feld bemerkbar machte. In einem ständigen Hin und Her konnte sich kein Team merklich absetzen.
Insbesondere Groß-Geraus #13 Tobias und Frankfurts #25 Daniel drückten der Begegnung ihren Stempel auf und erledigten an beiden Enden des Feldes fast alle Aufgaben.
Nach dem 12:12 zur Pause ging es in den zweiten acht Minuten ähnlich spannend weiter, ehe sich Groß-Gerau mit vier Punkten absetzen konnte. Frankfurts #9 Maria und einmal mehr #25 Daniel glichen jedoch fast postwendend wieder zum 22:22 aus. Dieses Comeback sorgte für einen Bruch im Spiel der BSG und wenige Augenblicke später war Frankfurt auf 27:22 enteilt und folgte Aschaffenburg ins Finale.
Scorer Groß-Gerau: #5 Furkan (4), #12 Mehboob (9), #13 Tobias (9) und #15 Saymon (2)
Scorer Frankfurt: #9 Maria (4), #13 Constantin (5), #23 Carlotta (2) und #25 Daniel (13)
Kleines Finale: HLS Offenburg vs. BSG Groß-Gerau 17:27
Im Duell der Geschlagenen waren sowohl Offenburg als auch Groß-Gerau nun auf ihren ersten Sieg beim School Cup powered by FES aus und legten entsprechend los wie die Feuerwehr. Schon nach wenigen Minuten führte die BSG Dank #13 Marius mit 13:8, musste sich aber mit der ständigen Gegenwehr Offenburgs auseinandersetzen.
#5 Furkan eröffnet per Dreier die zweite Halbzeit und erhöht auf 18:11, #12 Mehboob zieht ebenfalls von außen nach und entscheidet die Partie mit seinem 23:15 vorzeitig für die BSG Groß-Gerau im Spiel um den 3. Platz beim School Cup powered by FES.
Scorer Offenburg: #12 Milos (3), #13 Marius (8) und #15 Emre (6)
Scorer Groß-Gerau: #5 Furkan (8), #12 Mehboob (12), #13 Tobias (4) und #15 Saymon (2)
Finale: Europäische Schule Frankfurt vs. Kaufmännische Schule Aschaffenburg 24:33
Nach den mehr oder minder anstrengenden Halbfinalspielen begegneten sich die Finalisten sehr abwartend und hielten sich zu Beginn des Spiels nach ihren offensivstarken Auftritten nun sehr zurück. Erst mit #25 Daniels Dreier zum 7:5 nach sechs Minuten legten beide Teams ihre Zurückhaltung ab und agierten in der Offense nun zielgerichteter.
Mit einem 7:2-Lauf konnten sich die Aschaffenburger nach dem Seitenwechsel auf 20:15 absetzen, bekamen durch #17 Marc zwei Zähler plus Foulpunkt eingeschenkt. #25 Daniel, Frankfurts erste Option im Angriff, hatte nun Pech im Anschluss, doch #23 Carlotta sprang für ihn in die Bresche. Eine Minute vor der Sirene war die 30:22-Bürde für die Europäische Schule zu groß für das Break. Mit 33:24 holt sich die Kaufmännische Schule Aschaffenburg den Turniersieg beim ersten School Cup powered by FES im Jahr 2009.
Scorer Frankfurt: #15 Betty (2), #17 Marc (3), #23 Carlotta (2), #23 Nicolas (4) und #25 Daniel (9)
Scorer Aschaffenburg: #4 Marcel (2), #5 Arif (7), #6 Igor (9), #10 Batuhar (4) und #13 Anil (9)
Links: