Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Basketball verbindet

(Dienstag, 05. Januar 2010 von Marc Rybicki)


Sie kommen aus aller Herren Länder. Aus der Ukraine, dem Irak und aus Portugal. Allen gemeinsam ist ein Ziel: die deutsche Sprache zu lernen, um in diesem Land Arbeit und eine Heimat zu finden. Ab jetzt haben die Schülerinnen und Schüler des Integrationskurses in der Frankfurter Berlitz-Schule noch mehr gemeinsam: den Spaß am Basketball!


Dank LOTTO Hessen bekommen die Migrantinnen und Migranten Tickets für jedes Heimspiel der DEUTSCHE BANK SKYLINERS und können mitfiebern, wenn das Team von Murat Didin in der Beko BBL um Punkte kämpft. Die Einladung ist Teil des Projekts "Eine Sprache, viele Chancen", das in diesem Jahr in die dritte Saison geht.


Einer der Projektpaten auf Seiten der DEUTSCHE BANK SKYLINERS ist Nationalspieler Dominik Bahiense de Mello. Im Dezember besuchte der Halb-Brasilianer erstmals "seinen" Sprachkurs an der Berlitz-Schule als Motivationscoach - und freute sich über den Gegenbesuch der jungen Deutschschüler beim letzten Heimspiel in der Ballsporthalle.


"Es ist schön zu sehen, dass die Schüler auch in ihrer Freizeit etwas zusammen unternehmen. Zusammenhalt ist ganz wichtig, wenn man in einem fremden Land ist und sich erst einmal zurechtfinden muss. Ich freue mich immer, wenn die Jungs und Mädels von der Berlitz Schule zu den Spielen kommen und uns anfeuern", meint Dominik.


Und wenn am Ende ein Sieg herausspringt, so wie gegen Paderborn und Ludwigsburg, können die Gäste aus aller Welt auch noch etwas teilen: den Jubel.


Mehr zum Migranten Projekt