(Mittwoch, 22. Oktober 2008 von Aleks Dominiak)
Das Heimspiel gegen Göttingen war von Nervenkitzel geprägt. Leider verloren die DEUTSCHE BANK SKYLINERS knapp mit 61:64. Abgesehen vom Basketball auf dem Spielfeld ist auch bei diesem Spiel wieder jede Menge in der Halle abgelaufen.
Fanstimmen vor dem Spiel
Theresa aus Weiterstadt: "Das ist nun meine zweite Saison, in der ich regelmäßig in die Ballsporthalle komme. Aber diese Saison ist die Stimmung einfach überwältigend. Ich komme immer wieder gerne. Für heute erwarte ich einen Sieg! Die Chancen stehen gut nach dem Auswärtsspiel gegen Nikolaev."
Dennis aus Gräfenhausen: "Ich bin heute das erste Mal bei einem Spiel der DEUTSCHE BANK SKYLIERS. Ich habe die Karten über das Internet gewonnen und freue mich hier zu sein. Ich erhoffe mir ein faires Spiel und gute Stimmung."
Nele und Meike aus Weiterstadt: "Wir sind auch das erste Mal hier, bisher gefällt es uns gut. Wir hoffen ebenfass auf gute Stimmung und vor allem, dass wir dieses Erlebnis so schnell nicht vergessen. Natürlich hoffen wir, dass Frankfurt gewinnt!"
Das DEUTSCHE BANK SKYLINERS Dance Team
Melanie: "Das ist nun schon meine 6. Saison im Dance Team der DEUTSCHE BANK SKYLINERS, aber ich bni trotzdem noch vor jedem Spiel enorm aufgeregt. Bei den Spielen selbst fiebere ich immer total mit - und das nicht nur, weil ich als Line-Captain sehr genau auf den Spielverlauf achten muss. Mein Tipp für heute: Wir gewinnen!"
Sofia gewinnt den Infraserv-Quick-Shot
Jubelnd reißt sie die Arme hoch und strahlt über das ganze Gesicht. Sofia (13 Jahre) aus Frankfurt gewinnt den Infraserv-Quick-Shot mit 6:2 Treffern gegen Mitfinalist Patrick in 45 Sekunden. Sie selbst spielt seit beinahe vier Jahren Basketball bei der FTG Frankfurt und kommt seit drei Jahren regelmäßig zu den Heimspielen der DEUTSCHE BANK SKYLINERS.
Sofia: "Ich bin ganz überwältigt und freue mich riesig. Ich war total aufgeregt, so viele Menschen haben zugeschaut, aber ich habe es trotzdem geschafft!"
Ihr wollt auch beim Infraserv-Quick-Shot mitmachen? Dann kommt vor dem nächsten Heimspiel zum Basket Shootout der Deutschen Bank im Hallenumlauf vor dem V-Block. Wer 8 von 10 Treffern erzielt kommt auf die Liste der Viertelfinalisten. In der Halbzeitpause werden die beiden besten Werfer ermittelt. Das Finale findet als Infraserv-Quick-Shot in der Pause zwischen den letzten beiden Spielvierteln vor allen Zuschauern statt. Wer innerhalb von 45 Sekunden mehr Treffer erzielt ist glücklicher Gewinner von zwei Eintrittskarten für das nächste Heimspiel!
Wenn Ihr auch Spaß mit den DEUTSCHE BANK SKYLINERS haben wollt, dann besucht uns beim nächsten Heimspiel am 25.10. gegen Paderborn.