(Mittwoch, 18. Februar 2009 von Aleksandra Dominiak)
Das Heimspiel gegen Ulm war für die DEUTSCHE BANK SKYLINERS nicht so erfolgreich wie erhofft (69:74), doch wie immer gab es neben einem sehr spannenden Basketballspiel auch viel in der Ballsporthalle zu erleben. Unter den 4940 Fans, befanden sich ebenfalls Besucher von der US Air Base in Wiesbaden, die gleich in das Entertainment Programm mit einbezogen worden sind.
Fanstimmen vor dem Spiel
Benny aus Weiterstadt: „Stimmungstechnisch müssen wir noch einen Zahn zulegen, das war zu Beginn der Saison etwas enthusiastischer, aber ich denke zu den Play-offs hin wird das wieder erstklassig. Für heute ist mein Tipp: wir gewinnen knapp, aber es wird echt schwierig.“
Annette aus Darmstadt: „Ich bin heute zum ersten Mal überhaupt bei einem Basketballspiel, eigentlich habe ich auch gar keine Ahnung von Basketball, aber ich bin schon sehr gespannt wie die Spieler und die Stimmung sind. Außerdem bin ich mit Freunden da, das wird ein Spaß.“
Dance Team
Olga: „Ich bin jetzt seit zwei Saisons im DEUTSCHE BANK SKYLINERS Dance Team. Zuvor habe ich bei den Galaxy Dancers getanzt, nach der Auflösung wollte ich weiter machen, besonders die Auftritte bei den Spielen machen mir sehr viel Spaß. Vom Tanzstil her war es eine ziemliche Umstellung für mich, aber mit Disziplin ist so etwas gut machbar. Um konzentriert zu bleiben, ist bei Auftritten eine Grundaufregung wichtig, damit die Konzentration stimmt. Auf der anderen Seite darf sie aber auch nicht zu hoch sein, sonst kann sie lähmend wirken. Ich persönlich habe das gut im Griff.“
Eindrücke der Besucher aus Übersee
Jordan aus Chicago: „Es ist super, hier zu sein, ich habe großen Spaß! Das ist mein erstes Mal live in der Ballsporthalle, ich wusste nicht einmal, dass so nah an unserem Stützpunkt Basketballspiele ausgetragen werden. Ich mag die Mannschaft der DEUTSCHE BANK SKYLINERS sehr gerne, sie erinnern mich vom Auftreten her sehr an amerikanische Teams. Ich komme auf jeden Fall wieder, das lasse ich mir nicht entgehen!“
Infraserv-Quick-Shot im Zeichen der US Army
Marcus und Mathew, beide 14 Jahre alt, leben mit ihren Familien auf der US Army Air Base in Wiesbaden. Sie wurden ausgewählt, um beim Infraserv-Quick-Shot um die begehrten Tickets für das nächste Heimspiel zu kämpfen. Beide waren zum ersten Mal bei einem Heimspiel der DEUTSCHE BANK SKYLINERS und die Begeisterung stand ihnen ins Gesicht geschrieben. Umso größer war die Freude, als die Freunde beim Gleichstand von 2:2 beide gewannen.
Marcus: „Ich spiele seit vier Jahren Basketball, bei so einem Event habe ich allerdings noch nie mitgemacht. Das war ein großer Spaß!“
Mathew: „Ich spiele selbst schon solange ich nur denken kann, aber das hier war wirklich etwas besonderes. Ich habe noch versucht, den dritten Korb rein zu machen und war dann echt überrascht als wir beide gewannen. Echt cool!“
Herzlichen Glückwunsch den Beiden!
Ihr wollt auch beim Infraserv-Quick-Shot mitmachen? Dann kommt vor dem nächsten Heimspiel zum Basket Shootout der Deutschen Bank im Hallenumlauf vor dem V-Block. Wer 8 von 10 Treffern erzielt kommt auf die Liste der Viertelfinalisten. In der Halbzeitpause werden die beiden besten Werfer ermittelt. Das Finale findet als Infraserv-Quick-Shot in der Pause zwischen den letzten beiden Spielvierteln vor allen Zuschauern statt. Wer innerhalb von 45 Sekunden mehr Treffer erzielt, ist glücklicher Gewinner von zwei Eintrittskarten für das nächste Heimspiel!
Wenn Ihr auch Spaß mit den DEUTSCHE BANK SKYLINERS haben wollt, dann besucht uns beim nächsten Heimspiel!