Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBericht
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

„Den Adlern die Flügel gestutzt“

(Samstag, 17. Februar 2007 - Pressemitteilung TV Langen)


Mit Eintracht Frankfurt kam am vergangenen Samstag ein direkter Mitkonkurrent der Giraffen-Reserve, im dicht gestaffelten Mittelfeld der Regionalliga, als Gast in die Georg-Sehring-Halle. Der TV Langen, der auf seinen Kapitän Niklas Lütcke verzichten musste, hatte das Hinspiel in Frankfurt zwar knapp gewonnen, ging aber auch wegen der Wichtigkeit dieser Partie für das weitere Abschneiden in dieser Saison, hoch motiviert und konzentriert zu Werke.


Mit gutem Teamplay in den ersten zwanzig Minuten wurde Eintracht Frankfurt gerade zu an die Wand gespielt. Bereits nach 8 Minuten führte der TVL 15:4 und ließ dabei noch die eine oder andere Chance aus zu weiteren leichten Punkten zu kommen. Der Gegner mit dem Adler auf der Brust fand nicht ins Spiel und versuchte sich häufig mit einer löchrigen Pressverteidigung und erlaubte den Gastgebern ein ums andere Mal Überzahlsituationen.


TVL-Coach Fabian Villmeter schien seine Mannen gut eingestellt zu haben, denn vor allem in der Defense wurde gut agiert und beim Rebound gegen die lange Frankfurter Riege geackert wie selten in dieser Saison. Roland Wiertel war mal wieder Aktivposten im Angriff aber auch wenn es darum ging Abpraller einzusammeln. Unterstützt von Manuel Lohnes und Kristian Kuhn, der sein bestes Saisonspiel machte, wurde die Hoheit unter den Körben erkämpft, auch wenn die Frankfurter Angriffsbemühungen häufig chaotisch und überhasstet wirkten. Das Resultat ließ sich bereits zur Halbzeit von Scoreboard ablesen: 39:18 führte die Giraffen-Reserve.


„Eine gefährliche Situation“, wie Trainer Fabian Villmeter im Nachhinein befand. Weiß man doch um die Erfahrenheit der Eintracht-Mannschaft und die Möglichkeit, dass sich das Gästeteam von Coach Stephan Wehner jederzeit wieder zurück in ein solches Spiel kämpfen kann. Eintracht Frankfurt tat dann auch alles dafür nochmals auf Schlagdistanz zu kommen, verteidigte vor allem besser und gewann das dritte Viertel mit 13:18.


Doch als sich die Gastgeber dann zu Beginn des Schlußviertels endlich richtig auf die Ball-Raum-Verteidigung des Gegners eingestellt hatten, war es auch mit der letzten Gegenwehr der Eintrachtler zu Ende. Spätestens in der 34. Minute beim Stand von 58:38,- Langen hatte nach einem erfolgreichen Echarti-Dreier gerade wieder den alten 20-Punkte-Vorsprung zurück erkämpft, war klar, dass sich die Giraffen-Reserve dieses Spiel nicht mehr würde nehmen lassen. Beide Trainer nutzten nun die Gelegenheit auch ihre Bankspieler länger auf dem Feld zu lassen. Bei Langen zeigte vor allem Nachwuchs-Center Kristian Kuhn eine starke Leistung und entlastete seinen foulbelasteten Kollegen Manuel Lohnes hervorragend. Am Ende verteidigt der TVL seinen Vorsprung sicher bis zur Schlusssirene und gewinnt mit 80:55 völlig verdient gegen eine Frankfurter Mannschaft, die an diesem Tag kein Mittel fand den TVL in Verlegenheit zu bringen.


Kleiner Wehrmutstropfen aus Sicht der Südhessen war, dass sich Marian Benzing kurz vor der Halbzeit am Knie verletzte und leider nicht weiterspielen konnte. Die schwere der Verletzung wird sich erst während der nächsten Woche herausstellen, - bleibt zu hoffen, dass es nicht zu schlimm ist!


Für den TVL: Daniel Anderer (5), Nicolas Echarti (7), Christian Stoll, Bennet Ahnfeldt (7), Marian Benzing (3), Niko Anders (13), Manuel Lohnes (6), Kristian Kuhn (13) und Roland Wiertel (26)