Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Der TV Langen reist zum Bundesligaabsteiger nach Karlsruhe

(Donnerstag, 22. November 2007 - Pressemitteilung TV Langen)


Den Abschluss des zehnten Spieltages der 2. Basketball-Bundesliga bildet am kommenden Sonntag, den 25. November, das Spiel des TV Langen bei der BG Karlsruhe. In der schmucken Europahalle zu Karlsruhe stehen sich zwei Teams gegenüber, die in der Tabelle nur zwei Punkte voneinander entfernt sind. Karlsruhe geht als sechster ins Rennen, der TV Langen ist neunter. Kurios: Die Plätze zwei bis neun sind lediglich zwei Punkte auseinander. Spielbeginn ist am Sonntag um 18 Uhr. Über das Live-Portal der 2. Basketball-Bundesliga kann man die Partie live verfolgen.


Dass es der TV Langen auch in dieser Saison gern mit den Topteams der Liga aufnimmt, haben die Siege gegen Hagen (101:83) und Kaiserslautern (78:76) sowie die nur knappe Niederlage in Rhöndorf (83:85) deutlich gemacht. Auch am kommenden Sonntag steht wieder eine Begegnung gegen eine Mannschaft aus den vorderen Tabellenregionen auf dem Programm.


Dabei spielte die BG Karlsruhe in der vergangenen Saison noch in der höchsten deutschen Spielklasse, der BBL. Nach einer verkorksten Saison musste der Verein den Weg in die neu geschaffene 2. Basketball-Bundesliga antreten. Mit einem neuen Konzept, einem neuen Trainer und neuen Spielern sollte ein Neuanfang gestartet werden.


Zur Folge hatte dies, dass kaum eine andere Mannschaft so dermaßen durchgewirbelt wurde, wie das BG-Team. Zehn Spieler mussten den Verein verlassen, zwölf neue (inkl. zwei Spielern aus der eigenen Jugend) integriert werden. Der neue BG-Trainer Nenad Josipovic, der vergangene Saison noch in Bremen an der Seitenlinie stand, hat dabei vor allem auf deutschlanderfahrene Spieler aus der ehemaligen 2. Liga-Nord geachtet. Darunter gleich vier Spieler von seinem alten Verein. Einzig verbliebener ist Kapitän und Center Stefan Svitek.


Dementsprechend holprig verlief der Saisonstart. Zwar legten die Badener mit zwei Siegen einen Start nach Maß hin, verloren dann aber auch zwei Spiele. Es folgte eine Serie von drei Siegen, die erst am 10. November mit der 63:79 Niederlage, ausgerechnet bei den Roosters aus Bremen, gestoppt wurde. Am vergangenen Donnerstag gewannen sie dann ganz knapp das Spiel in Chemnitz 67:66. Zu hause stehen drei Siege nur einer Niederlage (73:86 gegen Hagen) gegenüber.


Herausragender Spieler der BG ist ganz klar der 1.92m große Aufbauspieler Clifford Crawford. Der 26-jährige ist hinter dem Langener Mark Kelley der zweiteffektivste Spieler der Liga (punktgleich mit dem Cuxhavener Roderick Trice), zweitbester Scorer der Liga (20,2 Punkte), zweitbester Passgeber (5 Assists) und holt die drittmeisten Steals (2,9). Zudem stehen mit Brandon Gary, Stefan Svitek und Muamer Taletovic drei weitere Spieler im BG-Dress, die konstant über zehn Punkte pro Spiel abliefern. Ergänzt wird die Rotation hauptsächlich durch Theo Tarver, Edward Seward und dem deutschen Tom Lipke.


Für die BG ist ein Sieg Pflicht, um mit der Tabellenspitze mithalten zu können. Etwas lockerer sieht es da in Langen aus. „Vor diesen vier Spielen im November haben wir uns das Ziel gesetzt, mindestens einen Sieg zu holen. Nun haben wir nach dem dritten Spiel zwei Siege. Wir reisen also ohne Druck nach Karlsruhe“, so Coach Frenki Ignjatovic.


Die Punkte herschenken werden die Südhessen aber natürlich trotzdem nicht. „Wir müssen vor allem auf Clifford Crawford aufpassen, denn er war bisher in den meisten Spielen der entscheidene Faktor, sowohl positiv wie auch negativ. Wenn wir an die Leistung aus der zweiten Halbzeit des Kaiserslautern-Spiels anknüpfen können, mache ich mir aber keinerlei Gedanken, dass wir uns nicht auch in Karlsruhe gut verkaufen werden. Ein Blackout in den ersten Minuten wie am vergangenen Samstag jedoch dürfte kaum zu reparieren sein. Ich habe aber sehr großes Vertrauen in meine Mannschaft,“ zeigt sich der Coach zuversichtlich für Sonntag.


Mit einem Sieg gegen Karlsruhe könnte der TV Langen einige Plätze nach oben rutschen. Doch daran denkt im Giraffen-Lager noch niemand. Die anstehenden 40 Spielminuten lassen für solche Gedanken keinen Spielraum. Auch am Sonntag will der TV Langen wieder hochkonzentriert dem Kontrahenten gegenüberstehen und seinem Ruf, als eine für den Gegner unangenehmsten Mannschaften der 2.Basketball-Bundesliga, gerecht werden.


Etwas weniger als eine Woche später steht das Heimspiel gegen den BBC Bayreuth an, bei dem die Zuschauer lediglich dann Eintritt zahlen, wenn ihnen das Spiel gefallen hat und sie daraufhin zahlen möchten. Eine Aktion, die es so wohl noch niemals im deutschen Sport gab und ein Grund, um am 01. Dezember mit allen Freunden und Familienmitgliedern ein weiteres Basketballfest in der Georg-Sehring-Halle zu erleben.