Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

DEUTSCHE BANK SKYLINERS können keinen Heimsieg landen

(Freitag, 18. Januar 2008 von Marc Rybicki)


Nach den Erfolgen in Bremerhaven und Ulm haben es die DEUTSCHE BANK SKYLINERS versäumt ihren guten Lauf in der BBL mit einem Heimsieg gegen Paderborn auszubauen.


Mit 67:73 mussten sich die Frankfurter vor 4630 Zuschauern in der Ballsporthalle geschlagen geben, obwohl sie das Spiel lange kontrollierten. Beste Schüzen waren Derrick Allen (18 Punkte), Pascal Roller (16) sowie Koko Archibong (11). Für die digibu Baskets Paderborn traf Tim Black (24) am besten.


Nach dem ersten Viertel führten die DEUTSCHE BANK SKYLINERS bereits mit 17:11. Die Paderborner hielten sich dank der Treffsicherheit ihres Top Scorers Tim Black im Spiel (25:23, 14.). Aber angeführt von einem gut aufgelegten Pascal Roller konnten die Gastgeber den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 37:29 ausbauen.


Auch nach dem dritten Viertel hielten die Hessen die Führung von 8 Punkten, da jetzt auch Derrick Allen mächtig aufdrehte (51:43, 30.). Doch die Paderborner hatten Tim Black und kippten das Spiel nach zwei Monster-Dreiern des Aufbauspielers fünf Minuten vor Schluss (57:60). Trotz eines Dreiers von Ilian Evtimov in der letzten Minute (67:69) konnten die DEUTSCHE BANK SKYLINERS das Spiel nicht mehr drehen.


Pascal Roller: "Uns ist am Ende die Puste ausgegangen. Wir hätten noch eine Initialzündung gebraucht, aber keiner von uns war in der Lage, diese zu geben. Auch offene Würfe haben wir nicht mehr getroffen, was uns letztendlich den Sieg gekostet hat."


Tim Black: "Wir haben sehr viel Herz gezeigt und nie aufgegeben. In dieser Saison haben wir schon einige knappe Spiele verloren, deshalb freuen wir uns jetzt umso mehr über diesen Erfolg."


Murat Didin: "Wir haben drei Viertel gut verteidigt, aber dann im letzten Viertel zu viele Würfe zugelassen. Man darf dem Gegner keine 30 Punkte in einem Viertel gestatten. Vor allem zuhause muss man mit viel mehr Intensität in der Verteidigung spielen. Es war für uns ein sehr wichtiges Spiel in Hinsicht auf die Play-offs. Nun müssen wir das Spiel gegen Trier gewinnen und die Punkte gegen Paderborn auswärts zurückholen."


Douglas Spradley: "Ich bin sehr stolz auf meine Spieler. Zu Beginn waren wir noch etwas verschlafen. Aber in der Halbzeitpause ist uns gelungen, den ein oder anderen Spieler aufzuwecken. Speziell im letzten Viertel haben wir sehr gut getroffen und wurden für unseren Kampfgeist belohnt. Beide Teams haben sich sehr ins Zeug gelegt und wir hatten am Ende auch das nötige Glück auf unserer Seite."


Das nächste Spiel ist am Dienstag, 22. Januar, im ULEB Cup um 19.30 Uhr gegen Mariupol in der Ballsporthalle. Ergebnis: 67 : 73 (37:29)
Viertel: 17:11, 20:18, 14:14, 16:30

Top Scorer: Derrick Allen 18pkt
Top Rebounder: Derrick Allen 8reb

Gesamte Statistik