(Sonntag, 13. Juni 2010 von Marc Rybicki)
In der Finalserie um die Deutsche Meisterschaft haben die Brose Baskets Bamberg wieder alle Trümphe in der Hand. Nach einem 97:52 Heimsieg gegen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS führen die Franken mit 2:1. Nun mussen die Hessen am Dienstag in der Ballsporthalle gewinnen (19.55 Uhr), um ein fünftes Spiel in Bamberg zu erzwingen.
Beste Scorer waren Aubrey Reese (12), Greg Jenkins (11).
Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS hatten Mühe, gegen die starke Verteidigung der Bamberger zu guten Würfen zu kommen. Viele Aktionen in der Offensive wirkten gezwungen, während die Hausherren sich über Pleiß und Suput gut unter dem Korb durchsetzten. So gerieten die Hessen schnell in Rückstand mit 2:13 (8.) und 6:19 (10.).
Bamberg dominierte die Partie und setzte sich mit 24 (!) Punkten ab. Frankfurt fand kein Konzept gegen die Intensität des Pokalsiegers. 24:43 der ernüchternde Halbzeitstand.
Auch in der zweiten Hälfte gab es für die DEUTSCHE BANK SKYLINERS kein Mittel, um ins Spiel zu finden. Die starken Baskets führten die Frankfurter phasenweise vor (31:58, 34:66), Bereits nach dem dritten Viertel (38:71) war die einseitige Partie entschieden.
Co-Trainer Klaus Perwas: „Bamberg war uns in allen Belangen überlegen. Am Dienstag muss jeder Spieler mit einer anderen Einstellung auftreten. Ich sehe es als Vorteil, dass wir in zwei Tagen schon wieder ran müssen. Wir haben in der Saison schon häufig Charakter bewiesen. Das wollen wir auch in Spiel 4 zeigen. Man wird eine andere Frankfurter Mannschaft sehen.“