(Sonntag, 09. Dezember 2007 von Marc Rybicki)
Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS haben es verpasst, ihren dritten BBL-Sieg in Serie zu landen. Gegen Aufsteiger Göttingen mussten sich die Frankfurter mit 60:77 geschlagen geben. Die 4.180 Zuschauer in der Ballsporthalle sahen in Derrick Allen (18 Punkte) und Ilian Evtimov (15) die besten Schützen für Frankfurt. Für Göttingen trafen Darren Brooks und Selim Mulic (je 18) am besten.
Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS fanden von Anfang an nicht ins Spiel, trafen schlecht (18 Prozent von der Dreierlinie) und leisteten sich viele Ballverluste (insgesamt 16 Turnovers). Schon zur Pause lagen sie 30:42 zurück. Im dritten Viertel blieben die Hausherren fast sechs Minuten ohne Korb, während die Göttinger ihren Vorsprung auf 25 Punkte ausbauten.
Koko Archibong (4 Punkte, 5 Rebounds) und Nino Garris (7 Punkte, 4 Rebounds) hätten sich ihre Rückkehr ins Team sicher glücklicher vorgestellt. Center Kirsten Zöllner konnte nicht eingreifen, weil er sich im Training am Freitag eine Muskelverletzung im Oberschenkel zuzog.
Head Coach Murat Didin: "Göttingen hat mit viel Herz gespielt und gut verteidigt. Sie haben den Sieg verdient. Man kann für unsere Leistung viele Entschuldigungen finden. Zum Beispiel unsere Reise im ULEB Cup oder dass wir mit Archibong und Garris zwei Verletzte wieder integrieren mussten. Aber für mich zählt das alles nicht. Wir wussten, wie wichtig dieses Spiel ist und haben trotzdem ohne Konzentration gespielt. Ich entschuldige mich bei den Fans. Wir müssen noch härter arbeiten."
Göttingens Trainer John Patrick: "Schön wieder auf der Siegerstraße zu sein. Nachdem wir in den letzten Monaten eine Niederlage nach der anderen kassiert haben. Wir haben sehr stark gespielt gegen ein Team, dass zu den Play-off-Kandidaten zählt. Frankfurt hat einen schwarzen Tag erwischt, an dem nichts zusammen lief. Wir haben sehr viel Energie in der Offensive gezeigt, den Ball sehr gut bewegt und gute Wurfpositionen kreiert. Wir haben bewiesen, dass wir in diese Liga gehören!"
"Wir haben uns das Spiel der Göttinger aufzwingen lassen. Doch ihr Run&Gun Tempo konnten wir nicht mithalten", so Dominik Bahiense de Mello (2 Punkte). "Es ging heute gar nichts, solche Tage gibt es. Wir müssen dieses Spiel jetzt schnell abhaken und uns auf das nächste Match konzentrieren", meinte Maksym Shtein (3 Punkte.)
Weiter geht es für die DEUTSCHE BANK SKYLINERS am Dienstag, 11. Dezember, um 20 Uhr mit dem ULEB Cup Heimspiel gegen Valencia. Eurosport überträgt live. Ergebnis: 60 : 77 (30:42)
Viertel: 18:21, 12:21, 11:20, 19:15
Top Scorer: Derrick Allen 18pkt
Top Rebounder: Derrick Allen 10reb