(Montag, 15. Dezember 2008 von Daniel Rehn)
In einer hitzigen Begegnung hat sich die zweite U12 der DEUTSCHE BANK SKYLINERS beim MTV Kronberg II die Tabellenspitze zum Jahresende zurückgeholt. Nach dem heiß umkämpften 53:46-Sieg steht die Mannschaft von Trainer Andy Cormier zwar numerisch auf dem zweiten Platz, rückt aber auf Position eins, da der Usinger TK außer Konkurrenz antritt.
Bis ins vierte Viertel hinein taten sich die Frankfurter schwer ins Spiel zu kommen und liefen folgerichtig die ersten drei Viertel einem Rückstand hinterher. Verantwortlich dafür war Kronbergs Stärke unter den Körben, die offensiv immer wieder zweite, dritte und sogar vierte Wurfmöglichkeiten ergab. Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS hingegen stellten ihre Verteidigungsarbeit in dieser Phase fast komplett ein und ließen die Gastgeber widerstandslos gewähren.
Als dann auch noch eine Diskussion über den laufenden Spielstand ausbrach und die Schiedsrichter nicht mehr die glücklichste Figur abgaben, wurde es turbulent in der Halle. Während einige Eltern der Frankfurter Spieler auf Grund von vermeintlichen Fehlentscheidungen der Schiedsrichter die Halle verließen, nahm sich der Trainer seine Schützlinge in der Auszeit zur Brust und verdeutlichte noch einmal, um was es in dieser Partie überhaupt ging. Eine Ansprache, die Wirkung zeigte.
Mit einem Kraftakt holte man nun Punkt um Punkt auf und erarbeitete sich durch eine gut koordinierte Verteidigung nun auch endlich Vorteile beim Rebound, die schlußendlich zum Sieg führten.
"Ich möchte der gesamten Mannschaft nach diesem aufreibenden Spiel gratulieren. Sie haben sich nicht aufgegeben und wie schon in der ganzen Saison immer weiter gekämpft und an sich geglaubt. Nach den vielen Trainingseinheiten und Spielen haben sie es verdient nun an der Spitze zu stehen", so Andy Cormier.