Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBericht
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Die Teckpro Braves aus Kaiserlautern kommen am Samstag zum TV Langen

(Mittwoch, 11. Februar 2009 - Pressemitteilung TV Langen)


Das Hinspiel gewannen die Teckpro braves aus Kaiserlautern mit 82:76. Allein das ist ein guter Grund für eine Revanche im Rückspiel am Samstag um 19.30 Uhr in der Georg-Sehring-Halle.


Und wenn die Giraffen wieder komplett antreten können, dann sollte das durchaus im Bereich des Möglichen liegen. Auch von der Tabellensituation ist alles offen. Beide Teams stehen mit je 16:22 Punkten auf den Plätzen 11 und 12 der 2. Bundesliga ProA.


Am letzten Wochenende konnten beide Teams punkten, die Giraffen bekanntlich mit 68:62 in Bremen, die Kaiserslauterer zuhause gegen LTi Lich deutlich mit 96:68.


Dabei taten sich besonders Daniel Ruffin (bisher 15,1 Punkte pro Spiel), Pele Paeley (18,1), Alexander Zyskunov (12,0) und Dujuan Wiley (11,7) hervor, aber auch Ex-Giraffe Mirko Damjanovic mischt wieder sehr gut mit im Pfalzteam. Vor allem auf die US-Boys Paeley und Ruffin muss die Giraffen-Defense achten. Beide trafen bisher von den Außenpositionen mit hoher Präzision. Ruffin ist zudem auch ein vielseitiger Spieler mit guten Passqualitäten. Insgesamt haben die Giraffen es mit einer ausgeglichen besetzten Mannschaft zu tun, in der mehrere Spieler zum Matchwinner werden können.


In Fabian Villmeters Team wird Kyle Jeffers wieder dabei sein, sind auch alle anderen Spieler an Bord. „Wir müssen im Training ein bisschen kürzer treten, damit nicht Überlastungsprobleme vor allem bei unseren Youngsters auftreten,“ bremst der Giraffen-Coach ein wenig die Begeisterung. Gerade Kai Barth und Robin Benzing, die unter der Woche zweimal vormittags mit Co-Trainer Klaus Perwas der DEUTSCHE BANK SKYLINERS und mittwochs regelmäßig in Heidelberg bei Bundestrainer Dirk Bauermann individuelle Extra-Einheiten wahrnehmen, spüren die Belastung. „Weniger ist da zur Zeit mehr,“ betont Coach Villmeter und ließ seine Jungen unter der Woche beim Regionalligisten TG Hanau ein Spiel absolvieren.


Am Samstag werden die Giraffen gut erholt und heiß ins Spiel gehen. Ein sehr spannendes und stimmungsvolles Duell ist zu erwarten, zu dem die Giraffen diesmal die Mitglieder der anderen Langener Vereine als Extra-Zuschauer eingeladen haben. „Im Schatten der DEUTSCHE BANK SKYLINERS müssen wir schon was tun, um die Halle immer wieder gut zu füllen,“ begründet der neue Marketing-Beauftragte Tom Schleef diese Aktion.


Tom Schleef hat in dieser Funktion Sascha Schneider im „Bundesliga-Organisations-Team“ abgelöst. Der Inhaber der Firma „TOP-Sponsors“ hat sich mit aller Kraft seit zwei Wochen in den „Marketing“-Dienst der Langener Giraffen gestellt. „Ich will zunächst die Halle wieder füllen; denn die Mannschaft spielt einen begeisternden Basketball und hat einfach viele Zuschauer verdient.“