Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBericht
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Enttäuschende Niederlage für kraftlose Kronberger

(Sonntag, 01. Februar 2009 - Pressemitteilung MTV Kronberg)


SG Heidelberg-Kirchheim - MTV Kronberg 90:76


Für die Regionalliga Basketballer des MTV Kronberg sollte die Partie beim Tabellennachbarn aus Heidelberg-Kirchheim einen enttäuschenden Verlauf nehmen. So gut man sich in der ersten Halbzeit präsentieren konnte, so schlecht agierte man in der Zweiten. Hauptverantwortlich für diese Entwicklung war, wie so oft in der laufenden Saison, die schwindenden Kräfte mit fortlaufender Spielzeit.


Zu Beginn verlief alles nach dem Geschmack von Trainer Cranjac. Aufmerksame Defensivarbeit führte zu leichten Punkten am anderen Ende des Spielfelds. Schick, Mesghna und Köhnert konnten dem Geschehen ihren Stempel aufdrücken. Dies führte zu einem 19:6 Zwischenstand nach 6 Minuten. In der Folge kamen die Gastgeber besser in Fahrt und verkürzten auf 27:19 zur ersten Pause.


Ein ausgeglichenes zweites Viertel, mit treffsicheren Heidelbergern und kämpferisch eingestellten Kronbergern, entwickelte sich. Florian Hennen hielt die Heimmannschaft mit 2 „3ern“ auf Distanz. Mit einer 48:40 Halbzeitführung ging es zum Pausentee.


Leider schwanden die Kräfte der Kronberger nun zunehmend. Der langen Saison, bestritten mit einem verhältnismäßig kleinen Kader, musste man jetzt Tribut zollen. Offensiv sollte nichts mehr gelingen, weder aus der Distanz, noch einfachste Korbleger fanden nicht mehr ihr Ziel. Und im Gegenzug wurde man geradezu überrannt von dem schnellen und präzisen Spiel der Heidelberger. Mit einer 15 Punkte Differenz musste man diesen Spielabschnitt abgeben. Stand nach 30 Minuten: 66:59.


Ein letztes Aufbäumen von tapferen MTV’lern schlug fehl. Dazu kam eine Fußverletzung von Sebastian Köhnert, welche die Chancen auf ein Kronberger Comeback schmälern sollten. Am Ende musste man sich mit 90:76 Punkten geschlagen geben.


Dazu Coach Cranjac: „Leider können wir schon fast die ganze Saison lang nicht mit unserer kompletten Besetzung antreten. Dadurch müssen wir in knappen Spielen, die an die Substanz gehen immer wieder den Kürzeren ziehen. Das ist extrem enttäuschend. Diesmal fehlten mit Schicktanz, von Gierke, Matevski und Klisura für uns sehr wichtige Spieler, vor allem was die Energie betrifft. Unsere erste Fünf kann es mit jedem Gegner aufnehmen, auch heute haben wir wieder die erste Halbzeit dominiert. Sobald wir uns jedoch gezwungen sehen aufgrund von Foulbelastung oder einer nötigen Verschnaufpause durch zu wechseln, verlieren wir den Rhythmus. Die Gastgeber konnten mit ihrem tief besetzten Kader das Tempo hoch halten, was uns zum Verhängnis wurde mit zunehmender Spieldauer. Bei uns schleichen sich im Gegensatz dazu viele einfache Fehler ein, die ich so nicht gewohnt bin. Turnover, vergebene Distanzwürfe und einfachste Aktionen in Korbnähe misslingen wegen der fehlenden Kraft. Trotz allem muss ich an dieser Stelle sagen, was meine Mannschaft unter den gegebenen Bedingungen diese Spielzeit geleistet hat ist nicht nur stark, sondern sensationell. Leider geht das oft aufgrund der Ergebnisse unter. Das haben meine Jungs aber nicht verdient. Daher ein Riesenkompliment an mein Team, welches eine bärenstarke Saison spielt!“


Für den MTV spielten: Schulz, Tsiminos 2, Moschny 3, Hennen 14/2, Terzic 3, Köhnert 21/1, Mesghna 10/1, Schick 17, Kop-Ostrowski 2