(Montag, 22. Dezember 2008 - Pressemitteilung MTV Kronberg)
Als der Sprungball zum letzten Kronberger Spiel des Kalenderjahres 2008 erfolgte, konnte niemand der beteiligten erahnen wie deutlich diese Partie verlaufen sollte. Immerhin ist die Mannschaft aus Treis-Karden kein unbeschriebenes Blatt in der Basketballszene. Über die Jahre hinweg stehen zahlreiche Erfolge für die Moselstädter zu Buche.
Am diesem Samstagabend sollte sich jedoch eine Dominanz des MTV einstellen, der seines Gleichen sucht. Kronberg startete furios und führte nach kurzer Gegenwehr zu Beginn bereits nach 5 Minuten mit 20:2 Punkten. Wer gedacht hat, dass dieses Tempo nicht zu halten sei, sah sich eines besseren belehrt. Nach weiteren 5 Spielminuten stand es sage und schreibe 40:9 zugunsten der Gastgeber. Vor allem Lukas Kop-Ostrowski, der nach seiner überstandenen Fingerverletzung herausragende Leistungen zeigt, und Marian Schick, der über die komplette Hinrunde hinweg auf hohem Niveau spielte, konnten im ersten Abschnitt auf sich Aufmerksam machen.
Das zweite Viertel wurde geprägt durch das Unverständnis der Gäste über die Schiedsrichterleistung. Diese ließen sich jedoch nicht einschüchtern und schickten erst den gegnerischen Trainer aus der Halle und wiesen dann die Spieler von Treis-Karden mit einigen technischen Fouls in ihre Schranken. Bereits zu diesem Zeitpunkt war klar, dass es lediglich noch um die Höhe des Sieges von Kronberg ankommen sollte. Amil Klisura, der seine bislang beste Saisonleistung brachte, und Nachwuchsspieler Tehkuh Bangang, konnten sich in dieser Phase mit einigen gelungenen Aktionen auf sich aufmerksam machen. Halbzeitstand 67:26 für den MTV.
Kronberg versuchte das Tempo aufrecht zu halten und erweiterten den Vorsprung kontinuierlich. Leider verletzte sich Routinier Amci Terzic am Fuß. Auf Kronberger Seite kann man nur hoffen, dass die Verletzung dieses überaus wichtigen Spielers nicht allzu schwerwiegend ist. Vor allem durch die Treffsicherheit von Florian Hennen und Jonathan Mesghna, der trotz einwöchiger Trainingsabwesenheit eine ansprechende Leistung zeigte, stand es nach 30 Minuten 94:45 zugunsten von Kronberg.
Im letzten Abschnitt zeigte man den wenigen Zuschauern in der Halle der Altkönigschule noch einige sehenswerte Angriffe und erfolgreiche Dreipunktewürfe. Dem MTV gelang es an diesem Abend sagenhafte 18 „3er“ im Korb des Gegners zu versenken. Als die letzte Minute angebrochen war, und sich alle eines gelungenen Jahresabschluss bewusst waren gab es dann noch ein Höhepunkt. Dem an diesem Abend treffsicherste Kronberger, Sebastian Köhnert, war es vergönnt mit einem Dunking den Schlusspunkt zum dominanten 122:59 Erfolg des MTV zu setzen.
Trainer Miljenko Cranjac blickt mit seiner jungen Mannschaft auf ein erfolgreiches 2008 zurück, und geht mit viel Zuversicht in das kommende Jahr. Es kann durchaus als außerordentlich betrachtet werden in der heutigen Zeit, in einer Liga durchsetzt mit Profispielern, mit einem Gerüst aus jungen Nachwuchsspielern und einigen einheimischen Leistungsträgern eine derart gute Rolle zu spielen. Der MTV Kronberg erhofft sich also dementsprechend auf einen größeren Zuschauerzuspruch in der Folgezeit.
Für den MTV spielten: Bangang Ti, Bangang Te 8/2 3er, Hennen 19/3, Klisura 13/2, Köhnert 29/5, Kop-Ostrowski 9, Mesghna 22/5, Moschny 2, Rexroth, Schick 20/1, Terzic