(Montag, 15. Dezember 2008 - Pressemitteilung MTV Kronberg)
Der MTV Kronberg hatte es in der 1. Basketball Regionalliga am vergangenen Samstag mit den City Baskets aus Karlsruhe zu tun. Trainer Miljenko Cranjac konnte nach längerer Verletzungspause wieder auf Lukas Kop-Ostrowski zurückgreifen, der sich auch postwendend hervorragend in das Team einfügen sollte.
Es begann gut für die im Taunus beheimatete Mannschaft. Florian Hennen und Sebastian Köhnert konnten einige 3er verwandeln, und in der Defensive fand man die nötige Energie um den routinierten Spielern aus Karlsruhe den Schneid abzukaufen. Nach einer beruhigenden 20:9 Führung nach 8 Spielminuten fand jedoch wie so oft in der laufenden Spielzeit ein Bruch im Kronberger Spiel statt. Durch einige Freiwürfe rettete man einen 23:15 Vorsprung in die erste Viertelpause.
Der zweite Spielabschnitt war geprägt durch Nachlässigkeiten im Abwehrverband des MTV. Immer wieder ließ man seinen Gegenspielern zuviel Platz, welcher dann auch konstant genutzt wurde. Auf Kronberger Seite wurde sich nun zu oft auf Einzelaktionen verlassen. Stand zur Halbzeit: 43:42.
Nach der Pause ging es, ebenfalls wie schon des Öfteren in dieser Saison, sehr gut los für Kronberg. Johnny Mesghna brillierte von außen und Rückkehrer Lukas Kop-Ostrowski sammelte jeden Ball in Korbnähe ein. So konnte man sich wiederum einen 64:55 Vorsprung herausspielen, bevor es in den letzten Abschnitt ging.
Es schien, als ob den MTV die Kräfte nach und nach verließen. Denn weder in der Defensive wurde genug Energie aufgebracht, noch in der Offensive die richtigen Entscheidungen getroffen. So wurde es schnell zu einem offenen Spiel. In den Schlussminuten wechselte die Führung einige Male, und nach 2 erfolgreich verwandelten Freiwürfen auf Kronberger Seite 18 Sekunden vor Schluss, hatte man den Sieg schon vor Augen. Leider konnte die gut aufspielende Karlsruher Mannschaft eine der vielen Unachtsamkeiten des MTV an diesem Nachmittag ausnutzen und einen Korbleger zum vorentscheidenden 80:81 verwandeln.
Durch diese sehr enttäuschende Niederlage steht der MTV mit einem nun ausgeglichenen Punktekonto vor der Frage wohin es in der Tabelle geht. Trotz allem hofft man, dass man mit einem Sieg am letzten Spieltag dieses Kalenderjahres am nächsten Samstag gegen Treis-Karden für einen einigermaßen zufrieden stellenden Jahresabschluss sorgen kann.
Für den MTV spielten: von Gierke, Matevski 5, Klisura, Hennen 17/3 3er, Köhnert 12/2, Mesghna 18/4, Schick 17, Kop-Ostrowski 11