(Mittwoch, 14. Oktober 2009 von Marc Rybicki)
Quarraan Calhoun schwitzt wieder in „Basketball City“. Und Murat Didin, Headcoach der DEUTSCHE BANK SKYLINERS, ist froh seine Nummer 41 im Training zu sehen - auch wenn nicht Dirk Nowitzki in diesem Trikot steckt, so wie bei den Dallas Mavericks. Nach überstandener Verletzung (Bänder-Anriss im Sprunggelenk) meldet sich „Q“ zurück. „Quarraan hat während der Saisonvorbereitung auf der Flügelposition meist 20 Minuten gespielt. Sein Ausfall hat uns in den ersten beiden Spielen schon weh getan. Wir hoffen, dass er uns jetzt wieder wertvolle Minuten geben kann“, meint Didin.
Während Jimmy McKinney und Fabian Franke weiter ausfallen, ist Calhoun zum richtigen Zeitpunkt fit geworden. Denn die Frankfurter erwartet erneut ein harter Doppelspieltag. Am Donnerstag treffen die Hessen in Oldenburg auf den Meister, die EWE Baskets (Tip-off: 20 Uhr). Nach dem Duell mit den Oldenburger „Donnervögeln“ empfangen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS am Sonntag die Tübinger Tiger in der Ballsporthalle (Tip-off: 15 Uhr).
Der Kader der EWE Baskets Oldenburg, trainiert von Predrag Krunic, ist zusammengeblieben und präsentierte sich bereits beim Championscup-Sieg gegen Bonn und beim ersten Saisonerfolg gegen Bamberg als homogene Einheit.
„Für mich ist Oldenburg ein Meisterfavorit. Ich traue ihnen zu, dass sie den Titel verteidigen können. Die Mannschaft hat andere Ziele als wir, sie bereiten sich auf die Euroleague vor. Trotzdem wollen wir dort angreifen und versuchen, Punkte zu holen“, sagt Frankfurts Kapitän Pascal Roller.
Besonders unter den Körben erwartet die DEUTSCHE BANK SKYLINERS in Oldenburg eine große Herausforderung, denn NBA-Veteran Ruben Boumtje-Boumtje zeigte sich schon beim Eröffnungsspiel in Bestform und legte 15 Punkte und 7 Rebounds auf.
„Wir sind noch in der Übergangsphase von der Vorbereitung in die Saison. Die Liga spielt auf einem hohen Level. In Portugal hatten wir pro Monat ein Spitzenspiel. Hier wird man in jedem Spiel voll gefordert“, meint Forward Seth Doliboa.
Die WALTER Tigers Tübingen hatten im Sommer einige Abgänge zu verzeichnen, darunter Center Rasko Katic und Trainer Tolga Öngören. Hoffnungsträger von Coach Igor Perovic sind Routinier Aleksandar Najdfeji (ehemals Berlin, Köln und Bonn) sowie Forward Romeo Travis. Der Freund von NBA Star LeBron James war bei den Auftaktniederlagen gegen den MBC und Bamberg Top Scorer mit jeweils 25 Punkten.
Tickets für das Heimspiel gibt es unter der Hotline (069) 92 88 76 19 und an der Tageskasse ab 13.30 Uhr. Alle Spiele werden LIVE im Web Radio auf www.radiofortuna.de übertragen.
Spielverlegung: Das Heimspiel gegen ALBA Berlin wird vom DSF live übertragen.Das Spiel findet nunmehr am Freitag, den 20. November um 19.00 Uhr statt