Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Frankfurt empfängt den RSV Eintracht Stahnsdorf

(Mittwoch, 06. Januar 2010 von Armin Willemsen)

 

Am 15. Spieltag der ProB-Saison kommt es in Basketball City Mainhattan am Samstag, den 9. Januar um 16 Uhr zum Duell des DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. gegen den RSV Eintracht Stahnsdorf.

 

Die Stahnsdorfer gehen inzwischen in ihre dritte Bundesliga-Saison und finden sich wie die Jahre zuvor im gesicherten Mittelfeld wieder. Aktuell steht man mit 8 Siegen bei 6 Niederlagen auf Platz 6 der Tabelle und hält damit sogar Anschluss an die Favoriten aus Nürnberg und Würzburg.

 

Die Brandenburger sind sehr gut ins neue Jahr gestartet und konnten vergangenen Spieltag souverän mit 108:66 gegen den SC RASTA Vechta gewinnen.

 

Headcoach Vladimir Pastushenko musste seine Mannschaft im Vergleich zum Vorjahr ordentlich umkrempeln, da Leistungsträger wie Andrew Lavender, Steve Krajewski, Michael Jost, Stephan Balga oder Kevin Schaffartzik das Team verließen.

 

Dies gelang vor allem durch die beiden Amis und Topscorer im Team Terry Evans (17,3ppg) und Jackson Capel (24,6ppg). Vor allem Jackson Capel steht im Mittelpunkt der RSV-Offensive, ist er doch mit 51 verwandelten "3ern" bester Distanzschütze der Liga und mit seinen 24,6ppg Topscorer der gesamten ProB.

 

Bekanntester Name im Team der Brandenburger ist der ehemalige Bamberger Sajmen Hauer, der mit 13ppg auch drittbester Scorer im Team ist.

Ergänzt wird dieses starke Trio durch die beiden Berliner Klaus Schille (9,2ppg) und Tim Modersitzki (7,2ppg).

 

Nachdem das Spiel des DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. vom 14. Spieltag am 03.01. in Braunschweig in den März verlegt wurde, brennen die Frankfurter aufs erste Spiel im neuen Jahr. Der Sieg gegen den Tabellenführer aus Rhöndorf bestätigte den positiven Trend der Mannschaft endlich auch mal im Ergebnis und lässt die Mannschaft um Routinier Igor Starcevic optimistisch ins Spiel gegen Stahnsdorf gehen.

 

Headcoach Harald Stein: „Der RSV Eintracht Stahnsdorf verfügt über eine gute erste Fünf und lebt vor allem von Topscorer Jackson Capel, den wir nicht ins Spiel kommen lassen wollen. Wir haben die letzten zwei Wochen zur Regeneration genutzt und werden frisch und hochmotiviert die kommenden Aufgaben angehen."