Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBericht
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Frankfurt empfängt TSV Tröster Breitengüßbach

(Donnerstag, 03. Dezember 2009 von Armin Willemsen)


Am elften Spieltag der ProB-Saison kommt es in Basketball City am Samstag, den 5. Dezember um 16 Uhr zum Duell des DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. gegen den TSV Tröster Breitengüßbach.


Die Bamberger Talentschmiede steht aktuell auf dem 7. Tabellenplatz in der ProB und geht ebenso wie die Frankfurter mit der Zielsetzung in die Saison, möglichst viele junge Spieler an das Bundesliganiveau heranzuführen. Mit 6 Siegen bei 4 Niederlagen stehen die Breitengüßbacher etwas besser da als die Jungs von Harald Stein, weisen aber auch starke Leistungsschwankungen auf. Einerseits konnte man überraschenderweise am 9. Spieltag in Würzburg gewinnen, verlor darauf aber zuhause gegen den Aufsteiger aus Vechta.


Der TSV Tröster Breitengüßbach setzt diese Saison auf nur einen US-Spieler, den ehemaligen Quakenbrücker Paul Johnson (12,5 ppg). Wichtigster Akteur in den Reihen von Headcoach Ulf Schabacker ist allerdings der erst 19 jährige Center Erik Land, der auf 17,3 Punkte und 8,2 Rebounds pro Spiel kommt. Neben Land ist auch noch Maurice Stuckey mit einer Doppellizenz mit den Brose Baskets Bamberg ausgestattet und zählt in der ProB zu den absoluten Leistungsträgern (16,6 ppg). Außerdem sollten die Frankfurter noch ein Auge auf Philipp Neumann, den MVP des europäischen U18-All-Star-Games 2009, sowie Aufbauspieler Marcel Fuchs werfen.


Nach der erfolgreichen Rückkehr von Willis Gardner und Jerry Otshumbe in Herten hofft das Team auch auf einen Einsatz von Filmore Beck am kommenden Wochenende. Somit geht der DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. endlich wieder mal mit einem vollen Kader auf Punktejagd.


Headcoach Harald Stein: „Mit Breitengüßbach treffen wir auf eine junge und sehr talentierte Mannschaft, die uns alles abverlangen wird. Wir haben Herten 15 Minuten lang an die Wand gespielt. Auf dieser Leistung können wir aufbauen, dann folgen die Ergebnisse von ganz alleine."