(Dienstag, 20. November 2007 von Marc Rybicki)
Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS haben auch ihr drittes ULEB Cup Spiel verloren. Beim ungeschlagenen Tabellenführer der russischen Liga Khimki Moskau unterlagen die Frankfurter mit 69:81. Top Scorer waren Evtimov und Garris mit je 17 Punkten, gefolgt von Allen (14) und Hunt (10). Für Moskau traf McCarty (15) am besten.
Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS mussten neben den verletzten Roller, Archibong, McKinney und Weber auch auf Try-out Kandidat Antonio Meeking verzichten. Für den Amerikaner konnte kein Visum beantragt werden. "Es gibt Probleme mit meinem Pass, die ich so schnell wie möglich zu regeln versuche", erklärt Meeking.
Die verbliebenen acht Frankfurter Spieler schlugen sich tapfer, gingen vor 3500 Zuschauern durch einen Dreier von Garris in der 6. Minute sogar mit 16:15 in Führung. Auch als die Dreier-Schützen der Moskauer besser ins Spiel kamen und die Hausherren durch einen 9:0 Lauf auf 36:24 im zweiten Viertel davon zogen, steckten die DEUTSCHE BANK SKYLINERS nicht auf. Bis zur Pause konnten sie den Rückstand wieder auf 42:35 verkürzen.
Nach der Halbzeit hielt Murat Didins Rumpftruppe weiter mit (48:49, 27.; 52:57; 30.) und lieferte den Favoriten bis zum Ende einen großen Kampf.
Sportdirekor Kamil Novak: "Unsere Mannschaft hat ein großes Herz und großen Charakter gezeigt. Mit dieser Aufstellung hat jeder eine sehr hohe Niederlage erwartet, doch wir haben bis zum Ende gut dagegen gehalten. Wenn wir zum Schluss nicht ein paar einfache Körbe und zu viele Dreier kassiert hätten, wäre vielleicht noch mehr drin gewesen. Wir haben die ULEB darüber informiert, dass wir nur mit acht Spielern antreten können, was nicht dem Reglement entspricht. Wir hätten zwar Spieler nachnominieren können, zum Beispiel von Langen oder Kronberg, hätten aber auf die Schnelle kein Visum für diese Spieler bekommen. Aufgrund unserer schwierigen Situation rechne ich damit, dass die ULEB uns nur eine Verwarnung erteilt. Sonst kann es dafür auch eine Geldstrafe oder Punktabzug geben."
Das nächste Bundesliga-Spiel ist am Sonntag, 25. November, um 17 Uhr gegen die Artland Dragons in der Ballsporthalle.