Mehr zum School Cup powered by FES(Donnerstag, 05. März 2009 von Moritz Gärtner)
HF #1: Friedrich-List-Schule WI vs. Albert-Schweizer-Schule OF
Im ersten Spiel des Tages standen sich zwei Teams gegenüber, die sich nichts schenkten. Unter dem Korb war die Friedrich-List-Schule aufgrund ihrer Reboundstärke klar überlegen, doch die sicheren Schüsse aus der Mitteldistanz machten sich für das Team der Albert-Schweizer-Schule bezahlt.
Nach einigen guten Aktionen der Mannschaft aus Offenbach gelang es der Friedrich-List-Schule, sich erfolgreich abzusetzen. Zur Halbzeit stand es bereits 9:4 für die Friedrich-List-Schule.
Zu Beginn der 2. Hälfte stellt sich die #12 der Friedrich-List-Schule - Nana - als sicherster Schütze seines Teams heraus. Er steuerte zum Sieg insgesamt 7 Punkte, davon 1 Treffer von „Downtown“, bei.
Endstand 19:6 für die Friedrich-List-Schule, die damit ins Finale des DEUTSCHE BANK SKYLINERS School Cup powered by FES einzogen.
HF #2: Kaufmännische Berufsschule Bad Nauheim vs. Berufsbildungswerk Südhessen Karben
In diesem zweiten Halbfinale wussten beide Teams bereits, wer sie im Finale erwarten würde, deshalb wurde hier ebenfalls hart verteidigt und keine einfachen Punkte zugelassen. Zur Halbzeit konnte sich noch keine Mannschaft richtig behaupten, Punkte wurden nur durch unglückliche Ballverluste zugelassen. Halbzeitstand 5:9 für das Berufsbildungswerk Südhessen Karben.
Als der Beste Mann seines Team stellte sich die #12 des Berufsbildungswerks Benito heraus, der starke 12 Punkte zum Sieg seiner Mannschaft beisteuerte. Doch der Mann des Spiels war die Nummer "5" Benjamin (6 Pkt.), der mit dem „Buzzerbeater“ Alles klar machte.
Endstand: 19:21 für das Team des Berufsbildungswerks Südhessen Karben.
Nach diesem spannenden Spiel zog das Team des Berufsbildungswerks Südhessen Karben ins Finale des DEUTSCHE BANK SKYLINERS School Cup powered by FES ein und traf auf die starke Mannschaft aus Wiesbaden.
Spiel um Platz 3: Albert-Schweizer-Schule OF vs. Kaufmännische Berufsschule Bad Nauheim
Das kleine Finale begann sehr ausgeglichen, als erstes konnte sich nach knapp fünf Minuten das Team der Albert-Schweizer-Schule absetzen und die Führung bis zur Halbzeit verteidigen.
Halbzeitstand: Die Albert-Schweizer-Schule führte 7:4 und schaffte damit eine gute Basis für die zweite Spielhälfte.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte die Albert-Schweizer-Schule ihre Führung ausbauen und nahm der Kaufmännischen Berufsschule Bad Nauheim jede Chance auf den Sieg.
Letzten Endes gewann die Albert-Schweizer-Schule souverän und sehr deutlich mit 18:6 und sicherte sich damit den 3. Platz beim DEUTSCHE BANK SKYLINERS School Cup powered by FES.
Das Finale: Berufsbildungswerk Südhessen Karben vs. Friedrich-List-Schule WI
Die ersten Minuten des Spiels standen klar im Zeichen der starken Mannschaft aus Wiesbaden, die schon früh hoch in Führung gehen konnte. Nach der ersten Hälfte schien das Spiel schon entschieden (4:22 für die Friedrich-List-Schule) und alle hofften auf den zuvor starken Benito (#12), doch auch er konnte sein Team nicht vor der Niederlage retten.
Das Spiel endete 10:48 für die Friedrich-List-Schule, die ihren Gegner das ganze Spiel unter Kontrolle hatte und durch eine super Mannschaftsleistung den 1. Platz im DEUTSCHE BANK SKYLINERS School Cup powered by FES belegten.
Die Scorer: Friedrich-List-Schule: #7 Reyeon (9 Pkt.),#8 Mark (2), #11 Sven (9 ), #12 Nana (4), #13 Junior (8), #14 Olivier (8), #15 Bryan (6).
Berufsbildungswerk Südhessen Karben: #5 Benjamin (6 Pkt.), #9 Alex (2).