Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBericht
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Geisenheim holt sich den Titel!

Mehr zum School Cup powered by FES(Dienstag, 09. Dezember 2008 von Daniel Rehn)


Vor dem EuroChallenge-Spiels der DEUTSCHE BANK SKYLINERS gegen den BC Kiew ging in der Ballsporthalle einmal mehr ein School Cup powered by FES über die Bühne. Mit dem Teilnehmerfeld Theißetalschule Niedernhausen, St. Ursula-Schule Geisenheim, Georg-Kerschensteiner-Schule Obertshausen und Heinrich-Mann-Schule Dietzenbach kamen mittlerweile bestens bekannte Mannschaften zusammen.


Halbfinale #1: Niedernhausen vs. Geisenheim 12:38


Es sind keine zehn Sekunden gespielt, da steht es schon 0:3 für die St. Ursula-Schule, nachdem #11 Alexander von jenseits der Dreierlinie einnetzt. Mit einem schönen Jumper lässt er das 0:5 folgen und erhöht dann per Layup auf 0:7. Perfekter Start für Geisenheim. Mit #11 Malte gelingt der Anschluss für Niedernhausen und #13 Orhan trifft mit Foul zum 5:7. #13 Maltes Dreier sorgen für ein Raunen im weiten Rund der Ballsporthalle. Mit einer beruhigenden 5:21-Führung geht Geisenheim in die Halbzeit.


Nach dem Seitenwechsel wartet die St. Ursula-Schule mit einer rein weiblichen Aufstellung auf, die ihren männlichen Klassen- und Teamkameraden im spielerischen wie läuferischen Bereich in Nichts nachstehen. #5 Lizzy markiert das 5:23 und legt im nächsten Angriff nach einem schönen Steal die Punkte für #14 Tina auf. Die Theißtalschule hält engagiert dagegen, hat im Abschluss jedoch nicht das nötige Wurfglück. Die beste Szene gehört auf Seiten der Blauen noch #12 Lars, der sich unter dem Korb schön durchtankt und den Ball butterweich gegen das Brett legt. Niedernhausen hingegen läuft nun Fastbreak um Fastbreak und setzt sich immer mehr ab, punktet aber auch mit cleveren Passspiel immer wieder unterm Korb. #6 Tina besiegelt mit den letzten Punkten der Partie den Finaleinzug der St. Ursula-Schule Geisenheim.


Scorer Niedernhausen: #9 Yu-Chia (2), #11 Malte (2), #12 Lars (2), #13 Orhan (3), #14 Felix (2)

Scorer Geisenheim: #5 Lizzy (6), #7 Ino (2), #11 Alexander (7), #13 Malte (8), #14 Tina (6), #15 Niklas (3)


Halbfinale #2: Georg-Kerschensteiner-Schule Obertshausen vs. Heinrich-Mann-Schule Dietzenbach 11:33


Obertshausen beginnt frohen Mutes, aber glücklos. Ganz anders die Heinrich-Mann-Schule Dietzenbach. Fast jeder Angriff endet in Punkten, wobei sich besonders #11 Fabian und #18 Niklas mit ihrem Offensivdrang. Bis zur Auszeit der Georg-Kerschensteiner-Schule steht es schon 0:12 für Dietzenbach. Die kurze Ansprache des Obertshausener Trainers scheint gefruchtet zu haben, denn #13 Mikail trifft nun endlich und markiert vier schnelle Punkte. Nach der ersten acht Minuten steht es bereits 4:21 für Dietzenbach, gleichbedeutend mit einem richtungsweisenden Wink auf das kommende Finale.


Dem hohen Rückstand zum Trotz lässt sich Obertshausen nicht entmutigen und kommt erneut durch #13 Mikail zu Punkten. Die Spieler der Georg-Kerschensteiner-Schule entledigen sich nach und nach ihrer Nervosität und kommen mit der Spielweise Dietzenbachs besser zurecht. So nutzt #15 Andrey seine körperlichen Vorteile unter anderem endlich konsequenter beim Rebound. Auf Seiten der Heinrich-Mann-Schule glänzt nun #6 Daniel mit seinem guten Ballhandling und verteilt den ein oder anderen schönen Assist. Das Aufbäumen der "Heimmannschaft" kommt in der zweiten Hälfte allerdings zu spät, die Führung der Heinrich-Mann-Schule ist groß genug, um keine Zweifel am Einzug ins Finale aufkommen zu lassen.


Scorer Obertshausen: #13 Mikail (10)

Scorer Dietzenbach: #6 Daniel (2), #8 Oliver (2), #9 Kai (2), #11 Fabian (4), #12 Marcel (4), #15 Adrian (2), #17 Jermaine (8), #18 Niklas (4)


Kleines Finale: Georg-Kerschensteiner-Schule Obertshausen vs. Theißetalschule Niedernhausen 10:36


Mit einem 19:0-Lauf kommt die Theißetalschule Niedernhausen nun wesentlich besser ins Spiel als noch im ersten Halbfinale gegen Geisenheim. Mit ihrer aufmerksamen Defense kommen die Schüler der Theißetalschule immer wieder zu guten Ballgewinnen und einfachen Punkten. Vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit ist beeindruckend, da bis zur Pause acht Spieler treffen.


Obertshausen kämpft um jeden Ball, kommt aber nur schwerlich mit der Doppelbelastung zweier Spiele hintereinander zurecht. Mit #13 Mikail trifft wie im Spiel zuvor nur ein Akteur mit Konstanz, findet nun aber mehr Unterstützung bei seinen Mitspielern. Jedoch zu spät. Niedernhausen hat die Partie und somit das Spiel um Platz 3 schon für sich entschieden.


Scorer Obertshausen: #13 Mikail (8)

Scorer Niedernhausen: #5 Laura (4), #6 Luisa (2), #7 Juliane (2), #9 Yu-Chia (4), #11 Malte (4), #12 Lars (6), #13 Orhan (2), #14 Felix (8), #15 Vincent (2)


Finale: St. Ursula-Schule Geisenheim vs. Heinrich-Mann-Schule Dietzenbach 45:17


Dreier #11 Alexander, Fastbreak-Punkte durch #7 Ino. 5:0 für Geisenheim nach nicht einmal 40 Sekunden. Mit ihrer quirligen Spielweise bereitet #5 Lizzy weitere Punkte für #7 Ino vor. 13:1 nach zwei Minuten für die St. Ursula-Schule und sie punkten unaufhörlich weiter. Dietzenbach kommt mit dem schnellen Spiel der Geisenheimer überhaupt nicht klar. #17 Jermaines Punkte zum 19:3 sind die ersten aus dem Feld für die Heinrich-Mann-Schüler, die fast immer den berühmten Schritt zu spät kommen. So auch bei den Punkten von #12 Sophia. Ein Dreier von Dietzenbachs #17 Jermaine und ein Korbleger von #9 Kai bringen einen kleinen Bruch in Geisenheims Spiel, doch die lassen sich nur kurzzeitig davon beeindrucken. Mit 29:10 geht es für Geisenheim zum Pausentee.


Mit Beginn der zweiten Hälfte setzt die St. Ursula-Schule ihr auf Fastbreaks ausgelegtes Spiel nahtlos fort. Die Verteidigung der Heinrich-Mann-Schule hat so gut wie keine Möglichkeit sich zu formieren. Als Gegenstück präsentiert sich Dietzenbach allerdings bei Ballbesitz. Mit ruhigem, durchdachtem Spiel arbeitet man sich immer wieder zum Korb durch, um dann in Brettnähe den Abschluss zu suchen. Der Sieg ist Geisenheim trotz größter Gegenwehr aber nicht mehr zu nehmen und somit geht der School Cup powered by FES an die St. Ursula-Schule Geisenheim.


Scorer Geisenheim: #5 Lizzy (4), #7 Ino (8), #8 Emanuel (4), #10 Lena (2), #11 Alexander (7), #12 Sophia (4), #13 Malte (6), #14 Tina (2), #15 Niklas (6)

Scorer Dietzenbach: #6 Daniel (2), #9 Kai (6), #11 Fabian (2), #17 Jermaine (5)



Links: