Heisses Händchen
"Mista Three Point" Tyrone Ellis hat Konkurrenz bekommen. Mladjen Sljivancanin ist von draußen ein ganz schöner Schlawiner. Was ihm jenseits der 6.25 m Linie in die Finger fällt, wird gnadenlos geklinkt. 4/8 gegen Kron- berg, 6/11 gegen Nymburk, 2/4 gegen Gießen. Aber Vorsicht "Schlawi": manchmal ist der Extra-Pass effektiver als Distanz-Dauerfeuer.
Gute-Laune-Bär
Wer grinst meist von einem Ohr zum anderen, hat für die Mannschaft und die Office Belegschaft unseres Teams immer einen flotten Spruch auf den Lippen und ist auch sonst nicht auf den Mund gefallen? Klar: unser neuer Coach Murat Didin.
"Der Trainer sagt, was er denkt", meint Tyrone Ellis im Interview des Monats. Gut so. Ein junges Team wie unseres braucht klare Anweisungen. Wenn Coach Didin im Dezember auch noch zu Scherzen im Locker Room aufgelegt ist (wie beim Trainingsturnier in St. Petersburg), muss uns um die Saison nicht Bange sein.
Der Dominator
Wie weit es die OPEL SKYLINERS in der neuen Saison bringen werden, ist so undurchschaubar wie Kobe Bryants Gerichtsprozess. Eines ist klar: Chris Williams wird der Bundesliga seinen Stempel aufdrücken! Schon in der Pre-Season fischt der passionierte Angler ein Double Double nach dem anderen. "Big Smooth" ist überall: holt die Rebounds, läuft den Fast-Break, zieht die Fouls, macht die Punkte (auch von der Freiwurflinie).
Mit seinen Flubber-Moves degradiert er jede Defense zu Courtside Zuschauern. "Das wird unser Karriere-Jahr. Wir beide wollen beweisen, wie viel wir wert sind", gibt Busenfreund Ellis die Marschrichtung vor.
Die Brecher, die die Welt bedeuten
Während Mario Kasun in Orlando neben Steve Francis und dem Rest der magischen Bande Kondition paukt, ringt unsere Center-Riege noch um ihre Meisterform. Gegen Nymburk kamen Maras, Badiane und Kruel zusammen auf neun Rebounds - soviel hat Ellis an jenem Abend allein weggefischt.
"Wir suchen uns momentan noch", gibt Robert Maras zu. Nach seinem Kreuzbandriss nimmt der 2.15 m Riese wieder Fahrt auf. Ganz der alte "Maintower" ist der Nationalspieler aber noch nicht. Spukt ihm das Risiko einer erneuten Verletzung manchmal im Kopf herum, wenn er am Brett in die Zweikämpfe geht? "Nein. An so was denkst du nicht mehr. Sicher braucht es nach so einer langen Pause Zeit, um wieder reinzukommen. Aber du musst positiv nach vorne sehen, nie zurück."
Auch wir blicken voller Vorfreude auf eine der spannendsten Saisons, die die Basketball-Bundesliga bislang erlebt hat. Krachende Dunkings, hammerharte Blockshots und Killer-Defense - am 22. Oktober ist die einzig wahre Hallen- sportart endlich wieder am Start...