(Sonntag, 06. Dezember 2009 - Pressemitteilung TV Langen)
TV Langen ohne Kai Barth, aber auch Freiburg ohne Marin Petric. Das Fehlen der beiden Point-guards war ein schlechtes Vorzeichen für beide Trainer. Während Giraffen-Coach Fabian Villmeter aufgrund der Knöchelverletzung von Kai Barth sehr kurzfristig in dem Ex-Berliner Achmadschah Zazai (zuletzt Artland Dragons) einen Ersatz aufbieten konnte, musste Freiburgs Coach Markus Zilch auf der Spielmacherposition Anish Sharda einfach 40 Minuten durchspielen lassen.
Die Giraffen starteten mit Brandon Chappell im Aufbau, dazu diesmal Brian Henderson auf dem Flügel und wie üblich Tobias Grauel, Marco Völler und Alonzo Hird. Ihr Spiel war schnell von Beginn an, doch ihre Trefferqoute ließ zu wünschen übrig. Dazu kam, dass Alonzo Hird von Freiburgs „Großen“, Roquette, Robinson und Evans und später auch Grübler, am Korb gut zugemacht wurde und manches gut gemeinte Anspiel auf ihn als Turnover in den Händen der Gäste landete. Über 6:2 auf 6:7 setzten sich die Giraffen dennoch zunächst auf 13:7 und bis zum Viertelende auf 22:17 ab.
Im 2. Viertel konnten die Giraffen mit Schnellangriffen aus ihrer aggressiven Defense heraus manche Punkte holen. Vor allem zeigte „Ersatzmann Cha-Cha“, was er so alles draufhat. Mit 172 cm der absolut Kleinste unter den 305 cm hohen Körben, dribbelte er sich gleich bei seinen ersten Angriffen zweimal antrittsschnell durch die gesamte Freiburger Zonen-Verteidigung und legte seine Korbleger excellent an den langen Armen der größeren Verteidiger vorbei ins Körbchen. Bis zur Halbzeit hatte der an diesem Tag 23 Jahre alt gewordene Neu-Langener bereits sieben Punkte auf dem Konto. Doch die Gäste hatten wieder ins Spiel gefunden, das bis zur Halbzeit ausgeglichen blieb (36:36).
Nach dem Seitenwechsel hatten die Langener stets leichte Vorteile, kamen jetzt mit der Freiburger Zonen-Verteidigung gut zurecht (Coach Villmeter: „Auf deren unangenehme Zone hatten wir uns schon vorbereitet.“), und die Bälle fanden so auch die anspielbereiten Hände von Alonzo Hird, der nach gutem Langener Paßspiel dreimal nur einfach noch reinlegen musste. Über 45:42 zogen die Giraffen auf 58:49 (30. Min.) davon.
Im letzten Viertel sah es zunächst nach einem Debakel für die Gäste aus. Der Giraffen-Express rollte. 64:50 stand es in der 35. Minute. Doch zum einen gaben die Gäste keinesfalls auf, zum anderen setzte sich jetzt ihr Spielmacher Anish Sharda gleich mehrmals im Alleingang durch und netzte in den letzten fünf Minuten noch drei Dreier ein, brachte sein Team bis auf 66:63 heran. Nico Barth war es, der in dieser kippeligen Phase mit einem Dreier aus der Ecke für das 69:63 sorgte und damit auch den verdienten Giraffen-Sieg sichern konnte.
Es spielten für den TV Langen: Brandon Chappell (16, 1 Dreier, 3 Assists), Nico Barth (3, 1 Dreier), Achmadschah Zazai (10), Marco Völler (7, 3 Reb.), Tobias Grauel (8, 4 Ass.), Niklas Butz (n.e.), Brian Henderson (5, 1 Dreier), Roland Wiertel, Alontzo Hird (18, 12 Reb., 3 Steals), Brice Brooks (4).
Freiburg: Anish Sharda (23/5), Gerald Robinson (11), Yannick Evens (8), Florian Becker (3/1), Andrew Hunter (6), Julius Haag, Lars Grübler (4), Constantin Herdrich (n.e.), Christoph Roquette (11), Tobias Tessmann (n.e.)
Zu den nächsten Spielen müssen die Giraffen Zweimal reisen: Am kommenden Mittwoch treten sie bei BIG Gotha im Pokal-Achtelfinale an und am kommenden Samstag steht das schwere Punktspiel bei Aufsteiger UBC Hannover auf dem Programm. Das nächste Heimspiel ist dann am 19.12. gegen ETB Wohnbau Essen.