(Montag, 06. Oktober 2008 – Pressemitteilung TV Langen)
Die Giraffen verlieren das erste Heimspiel der Saison mit 60:71 gegen den BBC Bayreuth. Dabei standen sich über die meiste Zeit zwei Kontrahenten auf Augenhöhe gegenüber. Die Franken konnten sich Ende des letzten Viertels dann entscheidend absetzen. Topscorer der Giraffen war erneut Robin Benzing mit 14 Punkten, gefolgt von Kai (11) und Sebastian Barth (10).
Am kommenden Mittwoch gastieren die Giraffen in der zweiten Pokalrunde beim Pro B-Ligisten USC Freiburg. Wenige Tage später steht dann mit dem Auswärtsspiel gegen die Kirchheim Knights das Wiedersehen mit Ex-Coach Frenki Ignjatovic auf dem Programm. (Samstag, 11.10., 19:30 Uhr)
Den besseren Start in die Partie erwischten die Giraffen mit einer ersten 7:0-Führung. Gegen die starke Defensive der Südhessen fanden die favorisierten Bayreuther zunächst kein Mittel. Folgerichtig setzten sich die Langener auf 16:7 nach fünf Spielminuten ab. BBC-Center Dan Oppland und Jaivon Harris war es zu verdanken, dass sich die Bayreuther zum Ende des Viertels auf sieben Punkte herankämpften. (23:16)
Anfang des zweiten Viertels fanden die Franken dann besser ins Spiel. Bei den Giraffen hingegen häuften sich die Ballverluste (neun Turnover im zweiten Viertel) und so schrumpfte der Vorsprung von Minute zu Minute. BBC-Center Gary Hamilton konnte mit sieben Punkten in Folge die erste Führung für die Franken erzielen. (27:29, 16.) Auch zur Halbzeitpause betrug der Rückstand aus Giraffen-Sicht zwei Punkte. (32:34)
Zu Beginn des dritten Viertels schien der Korb für den TVL wie vernagelt. Sebastian Barth und Koray Karaman trafen beide von der Dreierlinie nur den Ring. Die Franken nutzten diese Schwächephase und setzten sich auf 45:34 ab. (24.) Nach der folgenden Auszeit schlugen die Südhessen aber in Person von Sebastian Barth, Robin Benzing und Kai Barth jeweils per Dreier zurück. (43:47) Kurz vor Ende des Viertels zog Kapitän Sebastian Barth zweimal stark zum Korb, so dass die Giraffen mit vier Punkten Rückstand weiter in Schlagdistanz waren. (48:52)
Begünstigt durch fünf Punkte in Folge durch Hendrik Feist konnten die Giraffen zu Beginn des vierten Viertels zunächst auf 53:54 verkürzen. Doch plötzlich schien der Korb für beide Teams wie vernagelt. So wurde BBC-Center Dan Oppland von Jeremy McCulloch zwar geblockt, auf der Gegenseite aber konnten die Langenern ihrerseits keinen Profit aus dieser Phase schlagen. Bei den Franken jedoch nahm nun der Ex-Nördlinger Lashon Sheffield das Heft in die Hand. Sheffield traf im letzten Viertel 15 seiner insgesamt 17 Punkte und führte den BBC damit auf die Siegerstrasse. Zwar nahm TVL-Headcoach Fabian Villmeter drei Minuten vor Schluss beim Stand von 58:67 noch mal eine Auszeit, am Ende gewann der Favorit aus Franken jedoch mit 71:60.
Der BBC Bayreuth steht damit nun auf dem zweiten Tabellenplatz und ist somit eines der vier einzigen ungeschlagenen Teams. Phoenix Hagen, die Cuxhaven BasCats und der Mitteldeutsche BC konnten ebenfalls zwei Siege aus zwei Spielen verbuchen. Die Giraffen hingegen rangieren derzeit auf dem 13. Tabellenplatz und sind punktgleich mit dem nächsten Gegner, den Kirchheim Knights, dem FC Schalke 04 und der BG Karlsruhe.
TV Langen – BBC Bayreuth 60:71 (48:52, 32:34, 23:16)
Punkte TV Langen: Kai Barth (11 Punkte), Hendrik Feist (7), Sebastian Barth (10), Marco Völler, Ruben Spoden, Ryan Lancaster, Robin Benzing (14, 8 Rebounds), Jeremy McCulloch (8, 9 Rebounds), Kyle Jeffers (7, 11 Rebounds), Koray Karaman (3)
Punkte BBC Bayreuth: Gary Hamilton (7 Punkte, 7 Rebounds), Lashon Sheffield (17, 5 Steals), Nicolai Oetter, Jaivon Harris (18), Sebastian Greene, Christoph Tetzner (7), Simon Schleicher, Jermain Raffington, Fabian Brütting, Whit Holcomb-Faye (6), Dan Oppland (16)
Derrick Taylor (Trainer BBC Bayreuth): „Ich muss Fabian zunächst ein Kompliment aussprechen. Seine junge Mannschaft hat gut gekämpft und mit ihrem aggressivem Spiel meiner Mannschaft deutliche Probleme bereitet. Bei uns lief es phasenweise noch nicht so, wie wir uns das vorstellen. Aber wir sind noch sehr früh in der Saison. Mit den ersten beiden Spielen bin ich insgesamt zufrieden. Wir sind sicher auf einem guten Weg.“
Fabian Villmeter (Trainer TV Langen): „Ich bin heute über weite Strecken mit unserer Leistung zufrieden. Wir hatten zu Beginn das Ziel das Spiel so lange wie möglich offen zu gestalten. Dies ist uns sicher sehr gut gelungen. Wir müssen zukünftig aber weniger Fehler machen und konstanter spielen. Am Ende hat uns sicher die Kraft und auch ein wenig die Erfahrung gefehlt. Wenn wir dies aber noch abstellen, bin ich sicher, dass wir schon bald die ersten Siege einfahren werden.“