(Sonntag, 04. Februar 2007 - Pressemitteilung TV Langen)
TSV Tröster Breitengüßbach - TV Langen 61:70 (33:35)
Nach den überraschenden Nieerlagen von Chemnitz (in Freiburg) und Kaiserslautern (in Crailsheim) ist die Spitze der 2.Bundesliga-Süd näher zusammengerückt, und die Langener Giraffen sind dabei. „Ich bin stolz auf die Mannschaft, die super gekämpft hat, und ich freue mich, dass wir bestes Auswärtsteam bleiben,“ meldete Coach Frenki Ignjatovic am Sonntagabend unmittelbar nach dem wichtigen Sieg.
Er hatte sein bewährtes Team für die Fahrt nach Franken dabei, auch wenn Christian Birkenfeld nach seiner Bänderdehnung vor zwei Wochen noch nicht voll belastbar war und auch Neuzugang Igor Starcevic sein Reha-Training nach seiner Meniskus-Operation noch nicht ganz abgeschlossen hat. So musste sich Giraffen-Trainer Ignjatovic auf die restlichen sieben Spieler stützen.
Den Anfang machte die übliche Start-Fünf mit Lyryan Russel im Aufbau, den beiden U22-Flügeln Max Weber und Sebastian Barth und unter dem Korb Koray Karaman und Ty Shaw, der seine Magen-Darm-Verstimmung, die ihn Mitte der Woche für 2 Tage lahm legte, gut überwunden hatte. Doch der Anfang ging an Breitengüßbach, die ohne ihre Erstliga-Nachwuchsspieler Sebastian Betz und Sajmen Hauer antraten – beide mussten die Reise mit Bambergs BBL-Team nach Bremerhaven mitmachen.
Dennoch führten die Gastgeber schnell mit 13:7, ehe die Giraffen sich auf Kampfgeist besannen, das Spiel hinten kontrollierten und vorn langsam aufholten. Das 1. Viertel endete ausgeglichen (21:19). Und im 2. Viertel kamen die Giraffen vor allem dank ihrer Zonenpresse immer besser ins Spiel. Damit kam die junge Mannschaft von Coach Rick Stafford nicht klar. Mit 27:33 gab es in der 18. Minute einen ersten Lichtblick für den TV Langen, ehe es in die Halbzeitpause noch ausgeglichen ging (33:35).
Beide Teams spielten viel Zone, vertrauten auf ihre Weitwerfer. Und da waren die Gastgeber im Nachteil. Es schien sogar so, als ob sie nach einer Serie von Fehlwürfen den Mut verloren. Das nutzten die Giraffen nach Koray Karamans einzigem Dreier zum 37:45 (27. Min.). Ty Shaw legte ein Dreipunktspiel (Korbwurf plus getroffenem Freiwurf) zum 41:50 nach und bei 43:53 (30. Min.) sah es schon nicht mehr so aus, als ob Langen das Spiel noch hätte verlieren können.
Ein Zwischenspurt der Giraffen zu Beginn des letzten Viertels zum 43:58 machte alles klar. Jetzt versuchte es Breitengüßbach mit der Brechstange, vor allem Ami Jesse Deister, der auch noch zweimal von der Dreierlinie erfolgreich war. Aber näher als auf zehn Punkte kamen die Gastgeber erst in der Schlussphase heran, nämlich auf 61:70, und dabei blieb es auch.
Coach Ignjatovic war zufrieden: „Wir haben heute gezeigt, dass wir auch mit einer Zonenverteidigung ganz gut aussehen, wenn alle kämpfen und siegen wollen.“
Es spielten für den TV Langen: Lyryan Russel (13/3 von 3 Dreier/3 Assists), Kai Barth (2 Ass.), Sebastian Barth (4/8 Ass.), Igor Starcevic, Ty Shaw (14/17 Reb./3 Ass.), Robin Benzing (13/2 von 4 Dreier), Max Weber (15/7 von 10 Freiw./6 Steals), Christian Birkenfeld (n.e.), Koray Karaman (11/1 Dreier/8 Reb./3 Ass.).