(Donnerstag, 08. Februar 2007 - Pressemitteilung TV Langen)
Mit KICKZ München kommt am Samstag (19.30 Uhr) ein starkes Team in die Langener Georg-Sehring-Halle. Die Gäste haben sich als Aufsteiger bisher am schnellsten an die Liga gewöhnt. Das mag sicher auch an dem langjährig bundesligaerfahrenen Manager Janos Belik, fürher Traienr der Münchner Erstliga-Frauen, und an dem ex-DBB-Coach, Michael Schwarz, liegen.
Auffällig ist ihre gute Heimquote von 5 Siegen bei 5 Niederlagen. Auswärts gelangen ihnen immerhin auch schon 2 Siege. Vor allem der Sieg gegen Chemnitz und die knappe 63:65-Niederlage gegen Jena macht das Team auffällig. So stehen sie mit respektablen 14:22 auf dem 11. Platz. Respektabel war auch ihre knappe 71:72-Niederlage bei BBC Bayreuth vor zwei Wochen. Dagegen misslang das Heimspiel am letzten Samstag gegen USC Heidelberg gründlich (48:69) und gehört in die Kategorie „schnell abhaken“, so jedenfalls sieht Coach Schwarz es.
Giraffen-Trainer Frenki Ignjatovic jedenfalls hat Respekt: „Wenn bei den Münchnern wieder alle gesund sind, dann sind sie schwer auszurechnen.“ Ihre Stützen sind neben Amerikaner Virgil Matthews (bisher 18,7 PpS) der Flügel Justus Hammer (17,2 PpS) und der erfahrene Roberto Aufiero (15,3 PpS), und der nachverpflichetete 206 cm - Flügel Jon Rogers aus USA machte zuletzt einen starken Eindruck. Doch dazu kann Coach Schwarz noch auf weitere Asse vertrauen, die an guten Tagen spielentscheidend sein können.
Die Giraffen haben in dieser Woche komplett trainiert, Igor Starcevic sowie die beiden „Rookies“ Roland Wiertel und Marian Benzing weiter integriert, und sie vertrauen auch wieder auf Christian Birkenfeld, dessen Knöchelverletzung weitgehend ausgeheilt ist. „Es wird kein leichter Gang; denn nach drei Niederlagen in Folge wollen die Münchner wieder punkten,“ warnt Frenki Ignjatovic vor allem seine Spieler, die ebenso gern ihre kleine Serie von drei Spielen in Folge fortsetzen möchten.
Das entscheidende Spiel um Platz 1 in der Division Mitte bestreiten die U19-Jungen
Am Sonntag (13 Uhr) geht es gegen Eintracht Frankfurt um den wichtigen 1. Platz, der die vermeintlich günstigste Ausgangsposition für die anschließenden „Play-offs“ bietet.
Bisher haben die Jungen von Trainer Jogi Barth in der NBBL mit durchwachsenen Ergebnissen gespielt. Trotz der vier Niederlagen können sie den 1. Platz halten, weil auch die anderen Teams nicht immer komplett waren, ihre Leistungsträger häufig bevorzugt in den Männer-Mannschaften einsetzten. So fehlten auch immer wieder wichtige Spieler bei den NBBL-Giraffen verletzungsbedingt oder aufgrund ihrer Einsätze in der Bundes- oder Regionalligamannschaft des TVL.
Jetzt kommt es drauf an. Nur ein Sieg gegen Frankfurt sichert den 1. Platz. Das Hinspiel wurde mit 62:79 deutlich verloren. Das Team und der Trainer hoffen auf viele Fans am Sonntag, die die NBBL-Giraffen anfeuern.
Der Eintritt ist frei!