Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Giraffen im Pokal-Achtelfinale am Mittwoch bei BIG Gotha

(Montag, 07. Dezember 2009 - Pressemitteilung TV Langen)


Die Thüringer hatten es zunächst leicht; denn in der 1. Runde besiegten sie den Oberligisten BV Suhl mit 104:53 deutlich und zogen so ins Achtelfinale des DBB-Pokals ein.


Der DBB-Pokal findet in dieser Saison ohne die Erstliga-Clubs statt, die ihren eigenen BBL-Pokal ausspielen. Zu unterschiedlich sind inzwischen vor allem die Ausländerregeln, als dass die Clubs unterhalb der BBL noch eine Chance gegen einen BBL-Club haben würden. So fehlt also im Basketball ein bisschen das Besondere des Pokal-Wettbewerbes, nämlich die Möglichkeit, einen Club der höchsten Liga rauszuwerfen.


Aber “BIG Oettinger Rockets Gotha“ sehen das sicher ganz anders. Sie spielen in der 1. Regionalliga Südost, stehen da zur Zeit mit 8/3 Siegen auf dem 3. Platz. Und sie wollen den zwei Klassen höheren ProA-Club TV Langen aus dem Pokal werfen. Und ihre Chancen stehen nicht schlecht.


Vor zwei Wochen haben sie ihren Trainer gewechselt, den Amerikaner Mike Smith neu verpflichtet. Und der hat gleich einen tollen Sieg gegen USC Leipzig gelandet. Schaut man auf die Scorerliste der Thüringer, dann findet man mit Waldemar Buchmiller (zuletzt Chemnitz), Rodney Scruggs (zuletzt ebenfalls BV Chemnitz, früher im VfB Gießen großgeworden) und Center Avi Kazarnowski, der viele Jahre in der 2. Bundesligagespielt hat, gleich mehrere gestandene Zweitliga-Spieler, die sich jetzt in der Regionalliga tummeln und die schöne Landschaft am Rande des Thüringer Waldes genießen. Sie sorgen auch hauptsächlich für die Punkte bei Gotha.


Begeistert war der neue Coach Mike Smith von den Fans der Gothaer („die sind einfach geil“), und tolle Fans, die gute Stimmung in der Halle machen, mögen auch die Giraffen. Da blühen sie auf. Es ist also ein spannendes Spiel zu erwarten, bei dem der TV Langen allerdings in der Favoritenrolle steht.


Und ein Wiedersehen mit einer ehemaligen Langenerin kann es auch geben: Yvonne Schäfer, in den 70er Jahren im Bundesligateam des TV Langen aktiv, ist seit vielen Jahren hauptamtliche Basketballlehrerin in Gotha und betreut dort die Jugendmannschaften.