Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Giraffen ohne die notwendige Intensität gegen Jena chancenlos

(Sonntag, 22. März 2009 - Pressemitteilung TV Langen)


TV Langen vs. Science City Jena 83:98(35:50)


Konnten sich die Fans der Langener Giraffen bei den vergangenen Heimspielen jedes Mal über spannende und kampfbetonte Begegnungen freuen, so fehlte diesmal von Beginn an die Intensität auf Seiten der Heimmannschaft. Sicherlich lag das auch an der Qualität des Gegners, die unter Beweis stellen konnten, warum sie auswärts das beste Team der Liga sind. Bissig in der Verteidigung, reboundstark und sehr schnell beim Umschalten in die Offensive zeigte der BBL-Absteiger den Giraffen vor allem in Durchgang eins die Grenzen auf.


Schon nach sechs Minuten hatten sich die Thüringer auf 5:12 absetzen können und bauten diese Führung bis zur neunten Minuten auf 10:23 aus. Vier Punkte von Kai Barth, ein Freiwurf von Koray Karaman und ein Dreier von Brandon Chappell ließen das Ergebnis bis zur ersten Viertelpause – 18:25 - dann etwas freundlicher aussehen.


Die Gäste behaupteten ihren Vorsprung bis zum 29:36 in der sechsten Minute und legten dann bis zur Pause nochmals 14 Punkte drauf, die nur von zwei erfolgreichen Dreiern von Sebastian Barth unterbrochen wurden. In dieser Phase waren es überwiegend Einzel-aktionen, die gegen die stabile Deckung der Gäste meistens erfolglos blieben.


In der Pause spornte Coach Fabian Villmeter seine Schützlinge zu mehr Intensität vor allem in der Verteidigung und beim Kampf um den Rebound an. Das sorgte dann auch dafür, dass die Begegnung nun ausgeglichen verlief, ohne dass die Langener dem souverän agierenden Team aus Jena hätte gefährlich werden können.


Waren es in der ersten Halbzeit vor allem Brandon Chappell und Sebastian Barth die in der Offensive Akzente setzen konnten, sorgten im zweiten Abschnitt nun vor allem Koray Karaman mit drei Dreiern und Kai Barth mit seiner Saisonbestleistung von 20 Punkten dafür, dass sich der Rückstand bei 15 Punkten einpendelte. Auch Hendrik Feist hatte im letzten Viertel noch einige sehenswerte Aktionen, während es Langens Topscorer Robin Benzing zu oft auf eigene Faust probierte.


Beim Tabellensechsten waren Alexander Seggelke (22), Jeremy Black (20) und Henry Uhegwu (18) sowie Ryan DeMichael mit 8 Rebounds und starker Verteidigung gegen Kyle Jeffers die herausragenden Akteure.


Durch die Niederlagen von Lich zu Hause gegen Essen und von Schalke in Karlsruhe blieb der Abstand bei nun noch fünf ausstehenden Spielen zu den Abstiegsrängen gewahrt. Am kommenden Samstag ist im Auswärtsspiel in Schalke allerdings ein anderes Auftreten angesagt, wenn die Giraffen dort bestehen wollen.


Niko Anders, Kai Barth (20/2 Dreier, 3 Assists), Hendrik Feist (8/1, 1 Assist), Sebastian Barth (9/2 Dreier, 4 Assists), Kristian Kuhn, Marco Völler (0, 3 Rebound), Ruben Spoden (2, 2 Rebounds), Brandon Chappell (11/3, 2 Assists), Robin Benzing (10, 4 Rebounds, 3 Assists), Jeremy McCullough (0, 2 Rebounds), Kyle Jeffers (10, 2 Assists) und Koray Karaman (13/3).