Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Giraffen schrammen knapp am ersten Sieg vorbei

(Sonntag, 08. November 2009 - Pressemitteilung TV Langen)


Die Leistungskurve der Langener Basketballer, die erneut auf den verletzten Brice Brooks verzichten mussten, zeigt weiterhin nach oben. Beinahe wäre den Schützlingen von Fabian Villmeter vor mehr als 500 Zuschauern nach der bis dahin besten Saisonleistung ein Überraschungssieg gegen den Tabellendritten aus Karlsruhe gelungen.


Nach einer sehr ausgeglichenen Partie schaffte es das junge Langener Team dann aber leider nicht, eine 78:73 Führung die letzten vier Minuten über die Runden zu bringen. Trotz gut heraus gespielter Gelegenheiten fand kein Wurf mehr sein Ziel. Bezeichnend dafür war die 39. Minute, als nach einem Karlsruher Fehlwurf beim Stande von 78:78 ein Tip-In von Anton Kazarnowski in den Langener Korb trudelte und sich im nächsten Angriff Alonzo Hirds Wurf nach schönem Anspiel von Tobias Grauel aus dem Ring hinausdrehte. Die 80:78 Führung der Gäste hatte bis 38 Sekunden vor Schluss Bestand, als sich Coach Fabian Villmeter für ein taktisches Foul entschied, um Karlsruhe an die Freiwurflinie zu zwingen. Der bis dahin unauffällige Marco Grimaldi verwandelte beide Würfe und im Gegenzug verpasste Brandon Chappell mit einem Dreierversuch das Ziel wiederum nur ganz knapp. Ein Freiwurf von Richardson besiegelte dann die sehr unglückliche Niederlage der Giraffen, die ihre treuen Fans diesmal aber mit einer guten Leistung und sehr viel Einsatz bis auf das Ergebnis zufrieden stellen konnten.


Zuvor war keinerlei Leistungsunterschied zwischen den ambitionierten Karlsruhern und dem noch sieglosen Schlusslicht zu erkennen gewesen, die Giraffen waren taktisch gut eingestellt und tankten nach einer sehr guten Anfangsphase viel Selbstvertrauen. Vor allem die jungen deutschen Spieler konnten überzeugen. Kai Barth dirigierte das Spiel seines Teams und traf gleich zwei Dreier im ersten Viertel. Marco Völler glänzte mit einem Dunking und zwei guten Anspielen auf Alonzo Hird, nahm sich dann aber leider mit drei schnellen Fouls selbst aus dem Spiel. Roland Wiertel zeigte seine beste Saisonleistung, war gefährlich aus der Distanz und hatte am Ende neben seinen 12 Punkten auch noch sechs Rebounds auf dem Konto.


Tobias Grauel lieferte sich auf der Flügelposition ein packendes Duell mit dem ehemaligen Nationalspieler und aktuellen Spieler des Monats, Rouven Rössler, und war am Ende mit 17 Punkten bester Korbwerfer auf Seiten der Giraffen. Youngster Nico Barth nutzte seine Einsatzzeit zu einem couragierten Auftritt und versenkte sicher einen Dreier im Korb der Gäste zu 40:33-Führung in der 17. Minute. Ein weiterer Dreier von Roland Wiertel ließ die Langener mit einer verdienten 45:42-Führung in die Kabine gehen.


Auch nach der Pause blieb das Spiel ausgeglichen, es wurde aber zunehmend intensiver verteidigt. Karlsruhe zog seinen Vorteil aus einem technischen Foul gegen die Langener Bank, erzielte sechs Punkte aus dieser Situation und ging erstmals nach langer Zeit wieder in Führung. Ein Dreier von Tobias Grauel und ein Freiwurf von Brandon Chappell sorgten für den 54:54 Ausgleich, ein Korbleger von Kai Barth und ein Distanzwurf des ansonsten im Abschluss unglücklichen Kapitäns Brandon Chappell sorgten für die 59:57-Führung der Giraffen. Mit einigen Freiwürfen konnten sich die Gäste danach aber erstmals auf 62:68 absetzen, mit der Sirene konnte Alonzo Hird nach Assist von Kai Barth auf 64:68 verkürzen.


Der Centerspieler der Giraffen überzeugte einmal mehr mit 13 Rebounds, ließ aber diesmal die ein oder andere gute Wurfchance ungenutzt und war mit seiner Quote von 6 aus 13 Würfen selbst nicht zufrieden.


Im letzten Viertel lief dann zunächst alles nach Plan, denn Karlsruhe gelang gegen die nun sehr kompakt stehende Langener Abwehr bis zur besagten 36. Minute lediglich fünf Punkte. Brian Henderson, der mehr und mehr ins Langener Spiel findet, schraubte den Vorsprung auf 78:73, ehe der 10:0 Lauf der routinierten Gäste dann aber die Hoffnungen auf den ersten Saisonsieg zu Nichte machte, den sich das Team an diesem Abend sicher verdient hätte. Das empfanden auch die Zuschauer, die ihre Mannschaft während der 2. Halbzeit frenetisch angefeuert und nach dem Schlusspfiff mit viel Applaus verabschiedet hatten.


Brandon Chappell (6/1 Dreier, 3 Assists), Nico Barth (3/1, 1 Assist), Kai Barth (10/2, 9 Rebounds, 4 Assists), Marco Völler (6, 3 Rebounds, 1 Assist), Tobias Grauel (17/2, 2 Rebounds, 2 Assists), Bennet Ahnfeldt, Brian Henderson (9/1, 1 Assist), Roland Wiertel (12/2, 6 Rebounds, 1 Assist), Jeremy Sampson, Alonzo Hird (15, 13 Rebounds, 4 Assists).


Am kommenden Mittwoch treffen die Giraffen im DBB-Pokal auf Bayer Leverkusen. Der frühere deutsche Rekordmeister hatte die BBL-Lizenz nach der Konzentration des Bayerkonzerns auf Fußball auf Düsseldorf übertragen und einen Neuanfang in der Regionalliga gemacht. In der letzten Saison gelang dann die Rückkehr in die Pro B, wo sich das junge und mit einigen Jugendauswahlspielern besetzte Team bislang sehr beachtlich schlägt. Da im Pokal die Regelung der Pro B zum Tragen kommt, dass jeweils drei deutsche Spieler auf dem Feld sein müssen, ist diese Begegnung sicherlich völlig offen.


Vor dem Gang zu den Bayern nach München am nächsten Samstag würde ein Erfolgserlebnis dem Team von Fabian Villmeter aber sicherlich gut tun.