(Sonntag, 11. Oktober 2009 – Pressemitteilung TV Langen)
Nach einer guten Trainingswoche und der ansprechenden Leistung in Cuxhaven gingen die Langener optimistisch in die Partie gegen den freiwilligen BBL-Absteiger aus Nördlingen, doch nach fünf korblosen Minuten schien sämtlicher Elan vor den rund 300 Zuschauern bereits verpufft.
Als Alonzo Hird zu diesem Zeitpunkt die ersten Punkte für sein Team markieren konnte, führten die Gäste schon mit 11:0. Ein Dreier von Brandon Chappell im nächsten Angriff beantworteten die Nördlinger mit weiteren sechs Punkten in Folge. Sie setzten die Giraffen auf allen Positionen stark unter Druck und ließen keinerlei freie Würfe zu.
Langener Punkte resultierten zu meist aus Einzelaktionen, der Plan von Coach Fabian Villmeter stark den Korb zu attackieren wurde kaum umgesetzt. Viel zu häufig wurden die Angriffe mit teilweise schlecht vorbereiteten Sprungwürfen aus der Mitteldistanz abgeschlossen.
Nördlingen machte auch im 2. Viertel unverändert viel Druck und von der eigentlichen Stärke der beiden ersten Spiele, dem Rebound, war an diesem Samstag auch nicht viel zu sehen.
Nördlingen traf vor allem von der Dreierlinie – insgesamt 12 von 27 - hochprozentig und holte darüber hinaus auch noch 15 Offensivrebounds. Gepaart mit wiederum über 20 Ballverlusten war schon frühzeitig abzusehen, dass die jungen Giraffen keine Chance auf den Sieg haben würden.
Schon früh im zweiten Viertel fiel auch noch Brice Brooks mit einer Muskelverletzung aus, was das Team weiter schwächte. Zur Halbzeitpause war die einseitige Partie beim Stande von 21:40 eigentlich auch schon entschieden, auch wenn Coach Fabian Villmeter seinen Spielern nochmals versuchte, Mut einzuflößen.
Auch nach der Pause war ein Klassenunterschied zwischen beiden Mannschaften zu sehen und Nördlingen hatte leichtes Spiel, seinen Vorsprung Punkt um Punkt auszubauen. Die letzten zehn Minuten verlief die Begegnung dann zwar ausgeglichen, am deutlichen Sieg der engagiert und spielstark auftrumpfenden Gäste änderte dies jedoch nichts.
Die Nördlinger hatten sich für die deutliche Auswärtsniederlage in Kirchheim am vergangenen Wochenende eindrucksvoll revanchiert und durften ihren mitgereisten Fans zujubeln.
Für die Giraffen heißt es nun, diese Niederlage schnell abzuhaken und sich auf das Spiel in Osnabrück vorzubereiten. Erfreulich aus Langener Sicht war eigentlich nur die deutlich verbesserte Freiwurfquote. Gearbeitet werden muss vor allem am Zusammenspiel und der Wurfauswahl, auch die Zahl der Ballverluste muss schnell auf ein akzeptables Maß reduziert werden.
Die 54 Punkte verteilten sich diesmal auf nur fünf Akteure, das ist zu wenig, um in dieser Liga bestehen zu können. Die Integration von Jeremy Sampson, der sein Potential in zwei, drei Situationen andeuten konnte, muss nun voranschreiten, denn mit Brice Brooks ist am kommenden Wochenende wohl eher nicht zu rechnen, auch wenn die abschließende Diagnose von Teamärztin Dr. Gaby Koydl noch aussteht.
Brandon Chappell (10/2 Dreier), Kai Barth (14, 2 Assists, 5 Rebounds), Marco Völler (2 Rebounds, 1 Assist), Tobias Grauel (11, 2 Rebounds, 1 Assist), Niklas Butz, Roland Wiertel (1 Rebound), Jeremy Sampson (4, 2 Rebounds), Alonzo Hird (15, 8 Rebounds) und Brice Brooks.
Am nächsten Samstag gibt es ein Wiedersehen mit Ty Harrelson beim Gastspiel der Giraffen in Osnabrück, die am Wochenende beide Punkte in Cuxhaven lassen mussten.