Mehr zum School Cup powered by FES(Sonntag, 07. Dezember 2008 von Aleks Dominiak)
Basketball auf dem Spielfeld der Idole in der Ballsporthalle. Das ermöglicht der School Cup powered by FES bei dem sich verschiedene Schulen messen. Vor dem Basketball Bundesliga Spiel gegen Tübingen spielten heute in einem All-Girls Turnier: das Heinrich von Gagern Gymnasium aus Frankfurt, die Theißtalschule aus Niedernhausen, das Gymnasium aus Oberursel und die Adolf-Reichmann Schule aus Neu-Anspach.
Halbfinale #1: Frankfurt vs. Niedernhausen 45:7 (30:4)
Rasant geht es los! In den ersten 10 Sekunden erzielt #11Charlotte die ersten 4 Punkte für Frankfurt. Schon in der zweiten Minute gehen die Mädchen aus Frankfurt 6:0 in Führung. Die "Fastbreaks Niedernhausens" werden zwar abgefangen, doch #10 Juliane wehrt sich wacker, allerdings mit wenig Mithilfe ihrer Mitspielerinnen. Schon bald baut Frankfurt, angeführt von #11 Charlotte die Führung auf 18:4 aus. Die Fouls auf Seiten der Niedernhausener häufen sich, bringen gleichzeitig Zähler für Frankfurt. Die Mädchen aus Frankfurt sind einfach körperlich und spielerisch überlegen, der Zwischenstand zur Halbzeit 30:4.
Überlegen startet Frankfurt in die zweite Halbzeit, wieder angeführt von #11 Charlotte, doch da sich die Leaderin zurück nimmt, lassen die Punkte auf sich warten. Selbst 4 Minuten nach Beginn der zweiten Hälfte sind noch keine Punkte gefallen. Der Wille ist da, doch der Ball will auf beiden Seiten nicht in den Korb fallen. #12 Carlotta bricht den Frankfurter Bann mit 4 schnellen Punkte. Damit löst sie ein Punktefeuerwerk Frankfurts aus und schon kurz darauf bauen sie ihre Führung auf 41:4 aus. #13 Laura verkürzt noch einmal auf 43:6, doch #12 Carlotta hat das Spiel für Frankfurt fest im Griff. Endstand im Halbfinale #1: 45:7.
Scorer Frankfurt: #11 Charlotte (13 pkt), #13 Marlene (12), #12 Carlotta (7), #5 Derya (6), #7 Ulgana (2), #14 Clara (2) - Foulpunkte 2
Scorer Niedernhausen: #10 Juliane (4 pkt), #13 Laura (2) - Foulpunkte 1
Halbfinale #2: Oberursel vs. Neu-Anspach 36:11 (21:2)
Oberursel fängt schnell an, #8 Sandra versenkt innerhalb der ersten Sekunden einen Korbleger. Neu-Anspach versucht durch einen ruhigen Spielaufbau in das Spiel zu finden, doch Oberursel kann viele Ballverluste erzwingen und so steht es schon in der zweiten Minute 8:0 für Oberursel. #8 Michalina trifft für Neu-Anspach, doch Oberursel ist zu überlegen, kann die Führung weiter auf 13:2 ausbauen. Der Spielaufbau Neu-Anspachs ist zwar gut durchdacht, doch am Ende passieren zu viele Fehlpässe und zu langes Zögern bis zum Wurf bringen Oberursel den entscheidenden Vorteil. Durch schnelles und zielsicheres Werfen steht es zur Halbzeit 21:2.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit tasten sich die Mannschaften noch etwas ab, die ersten Punkte fallen erst in der zweiten Spielminute durch einen Distanzwurf von #4 Aylin für Oberursel. #9 Julia kann endlich ihren Spielzug für Neu-Anspach abschließen und punktet zum 23:4. Durch die weiteren Punkte für Neu-Anspach durch #7 Anne fühlt sich Oberursel angestachelt und startet einen Fastbreak Lauf, der sich so richtig "gewaschen" hat. Zwei Minuten vor Spielende hat Oberursel den Vorsprung auf 32:8 ausgebaut. Der Endstand im 2. Halbfinale: 36:11.
Scorer Oberursel: #4 Aylin (12 pkt), #10 Laura (9), #8 Sandra (6), #5 Miriam (4), #13 Corinna (2) - Foulpunkte 3
Scorer Neu-Anspach: #7 Anne (4 pkt), #5 Melis (2), #8 Michalina (2), #9 Julia (2) - Foulpunkte 1
Kleines Finale: Niedernhausen vs. Neu-Anspach 21:31 (6:16)
Die Mannschaften tasten sich zwar zu Beginn noch etwas ab, doch schnell wird die Überlegenheit Neu-Anspachs deutlich. In der zweiten Spielminute fallen durch #11 Svenja die ersten Punkte 2:0 für Neu-Anspach. #9 Julia dreht richtig auf und trifft schnell zwei Korbleger hintereinander, 6:0. Erste Punkte für Niedernhausen fallen durch #10 Juliane, Neu-Anspach lässt sich durch den Kampfeswillen der Niederhausnerinnen nicht einschüchtern und trifft souverän zum 12:2. Niedernhausen verkürzt zum 14:6, doch schon zur Halbzeit ist der Vorsprung von Neu-Anspach wieder zweistellig: 16:6.
Zu Beginn der zweiten Hälfte legt Niedernhausen den neu gewonnen Elan aus der ersten Halbzeit an den Tag. Die Punkte fallen schnell auf beiden Seiten, sodass es schon bald 18:8 steht. Das Team aus Neu-Anspach um #9 Julia will den so nahen Sieg nicht aus den Händen gleiten lassen, versucht es zur Abwechslung mit Distanzwürfen #8 Michalina baut die Führung weiter aus - 22:11. In der letzten Minute des Spiels kämpft Niedernhausen zwar noch tapfer und trifft zum 29:20, doch das Spiel endet mit dem Sieg für Neu-Anspach mit 31:21.
Scorer Niedernhausen: #6 Johanna (8 pkt), #12 Inga (4), #8 Anna (2), #10 Juliane (2), #15 Katharina (2) - Foulpunkte 2
Scorer Neu-Anspach: #9 Julia (8 pkt), #8 Michalina (6), #5 Melis (4), #6 Jessica (4), #10 Isabel (4), #7 Anne (2), #11 Svenja (2) - Foulpunkte 1
Finale: Oberursel vs Frankfurt 17:20 (9:9)
Zu Beginn kann Frankfurt gleich den Ball für sich gewinnen, versucht einen schnellen Korb, doch der Ball findet nicht den Weg durchs Netz. Oberusel nutzt nicht nur die Ungenauigkeit des Wurfs, sondern auch ein Foul und geht mit 3:0 in Führung. Das Spiel entwickelt sich in Minute drei zu einem Kopf an Kopf Rennen, keine der beiden Mannschaften will Schwächen zeigen, Oberursel scheint durch Fastbreaks überlegen, doch auch Distanzwürfe durch #13 Corinna bringen den gewünschten Erfolg, 9:7 für Oberursel. In der letzten Minute gleicht Frankfurt zum 9:9 aus - alles offen.
Die Teams sind sich beide ihrer Chance bewusst das Finale zu gewinnen und geben von Anfang an Gas. Frankfurt scheint zu ihrer vorherigen Form zurückgefunden zu haben und kann den körperlichen Vorteil ausspielen. Schon bald steht es 13:10 für Frankfurt. Oberursel hat aber nicht vor das Spiel so leicht herzugeben und punktet durch Fastbreaks. Beide Verteidigungen stehen gut, doch Frankfurt kann weitere zwei Punkte erzielen, es steht 16:12. Die Trainerin von Oberursel entscheidet sich für ein Timeout, danach steht die Verteidigung noch besser, sodass Frankfurt zu Distanzwürfen gezwungen ist, diese aber nicht trifft. Eine Minute vor Schluss kann Oberursel durch einen Foulpunkt und einen Korbleger von #10 Laura mit 17:16 in Führung gehen. Noch 30 Sekunden zu Spielen es steht 17:17 Oberursel verliert unter dem Frankfurter Korb den Ball, #11 Charlotte übernimmt die Verantwortung, Foul und der Korb zählt! Endstand in diesem knappen und spannenden Finale: 20:17 für Frankfurt.
Scorer Oberursel: #10 Laura (5 pkt), #4 Aylin (2), #6 Julia (2), #8 Sandra (2), #13 Corinna (2) - Foulpunkte 4
Scorer Frankfurt: #11 Charlotte (9 pkt), #13 Marlene (4), #14 Clara (4) - Foulpunkte 3
Links: