Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Heimsieg gegen BBC Koblenz-Horchheim

(Samstag, 10. März 2007 - Pressemitteilung TV Langen)


94:79-Sieg für die 2. Herren / wichtige Punkte im Kampf um Platz 5


Mit einem 94:79-Sieg gegen die Gäste vom BBC Koblenz-Horchheim legte die Giraffen-Reserve am vergangenen Samstag selbst die Grundlage für das Erreichen von Tabellenplatz 5 zum Abschluss der Regionalligasaison. Im Hinspiel bezog die Mannschaft von Trainer Fabian Villmeter, damals nahezu in Bestbesetzung, noch eine empfindliche Niederlage. Anders sah es beim Rückspiel in Langen aus, als es zwar in der ersten Halbzeit noch knapp zuging, letztlich aber die großen Vorteile unter den Körben den Ausschlag für den TVL-Sieg gab.


Die Gäste aus Koblenz-Horchheim zeigten sich, wie auch schon im Hinspiel, als unangenehmer Gegner, die mit vielen schnellen Cuts, sowie gutem Fastbreakspiel ihrem Gegner keine Pause gönnen. Die TVL-Defense brauchte die gesamte erste Halbzeit um sich darauf einzustellen und wusste sich bis dahin häufig nur mit Fouls zu helfen. So erlaubte man den Gästen mit vielen, vielen Freiwürfen immer wieder zu Punkten zu kommen, während man auf der Gegenseite die Vorteile auf den großen Positionen auszunutzen versuchte. Diese Marschrichtung ging am Samstag-Nachmittag voll auf und die „lange Riege“ des TV Langen konnte beim Rebound und den Würfen in Korbnähe glänzen.


Ihre Chance im TVL-Trikot nutzten die Nachwuchstalente Kristian Kuhn und Marco Völler ganz hervorragend. Nicht nur das sie Ihren etablierten Mannschaftskollegen Niklas Lütcke und Manuel Lohnes die nötigen Verschnaufpausen gestatteten, - sie steigerten sich beide von Minute zu Minute und spätestens in der zweiten Halbzeit dominierten sie die Bretter nach belieben, auch weil der BBC keinen Gegenspieler für die „Langener Riesen“ im Gepäck hatte.


Bis zum Seitenwechsel gelang es den Gastgebern jedoch erstmal nicht, sich weiter abzusetzen (46:42). Nach dem Seitenwechsel sorgten dann Mannschaftskapitän Niklas Lütcke, in seinem wohl letzten Spiel für die Giraffen-Reserve, und Niko Anders mit erfolgreichen Distanzwürfen für einen größeren Vorsprung. Viel mehr war aber die verbesserte Verteidigungsleistung verantwortlich für die 72:62-Führung am Ende des dritten Viertels. Schneller auf den Beinen und etwas cleverer agierten die TVL-Akteure nun, was zur Folge hatte, dass die Gäste nur noch selten an die Freiwurflinie gehen konnten. Die häufig schwachen Würfe konnte man in Form von einfachen Rebounds immer wieder einsammeln und machte damit den entscheidenden Schritt in Richtung Sieg. Aufbauspieler Mirco Plalazzo, der sich die Position mit dem ebenfalls guten Daniel Anderer teilte, machte erstmals nach seiner Verletzung wieder ein starkes Spiel und glänzte mit 5 Assists. Nicolas Echarti unterstrich mit einer weiteren guten Leistung im Trikot der Giraffen-Reserve seine starke Entwicklung während der Saison und gilt als einer der Hoffnungsträger der Mannschaft für die Zukunft.


Als man gleich zu Beginn des letzten Viertels schnell auf 79:62 davonziehen konnte, war das Spiel wohl endgültig entschieden und die größte Gegenwehr der Gäste gebrochen. In der Folge entwickelte sich ein fröhlicher Schlagabtausch, bei dem der TVL aber nie die Kontrolle über das Spiel aus der Hand gab. Letztlich siegt die Giraffen-Reserve deutlich mit 94:79 und hat damit weiter selbst in der Hand den tollen fünften Tabellenplatz bis zum Saisonende zu verteidigen. Am kommenden Wochenende geht es zum letzten Saisonspiel zum TV Kirchheimbolanden.


Für den TVL: Daniel Anderer (7), Nico Echarti (9), Mirco Palazzo (2), Marco Völler (18), Kristian Kuhn (16), Niko Anders (12), Manuel Lohnes (8), Niklas Lütcke (9) und Roland Wiertel (13)