Homepage des Vereins Sportler für Organspende e.V. (VSO)(Mittwoch, 13. Mai 2009)
Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS unterstützen die Kinderhilfe Organtransplantation e.V. (KiO). Dafür räumen die Profis beim Play-off Heimspiel am 21. Mai gegen Oldenburg die Trikotfläche auf der Brust und spielen mit dem Logo der KiO.
“So wollen wir unseren Beitrag leisten, noch mehr Aufmerksamkeit für diese wichtige Organisation zu schaffen”, sagt DEUTSCHE BANK SKYLINERS Kapitän Pascal Roller, der selbst Mitglied im Verein Sportler für Organspende e.V. (VSO) ist.
“Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS haben sich nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch abseits durch ihr großes gesellschaftspolitisches Engagement einen Namen gemacht. Diese Aktion ist ein gutes Beispiel dafür”, meint VSO-Vorsitzender Hans Wilhelm Gäb.
Ehrung für VSO
Der Verein Sportler für Organspende e.V. (VSO) aus Frankfurt ist als „Ausgewählter Ort“ im Land der Ideen ausgezeichnet worden und damit einer der Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“. Mehr als 70 Olympiasieger, Welt- und Europameister treten im VSO für eine lebensrettende Idee ein. Ausgezeichnet wurde der Verein insbesondere für die 2004 von ihm gegründete Kinderhilfe Organtransplantation e.V. (KiO). Sie leistet als einzige übergreifende Hilfsorganisation direkte Hilfe für transplantierte Kinder und deren Familien in sozialen und finanziellen Notlagen.
Den Preis übergab Jens Ferdinand von der Deutschen Bank in Frankfurt im Trainingszentrum der DEUTSCHE BANK SKYLINERS an den VSO-Vorsitzenden Hans Wilhelm Gäb sowie an die VSO-Mitglieder Cornelia Hanisch (Olympiasiegerin im Fechten) und Timo Boll (mehrfacher Europameister im Tischtennis).
Der VSO nutzte den Anlass und überreichte einen Scheck über 5.000 Euro für die Transplantationsstation des Frankfurter Universitätsklinikums an Professor Wolf Otto Bechstein, Direktor der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie. Das Geld soll dort für betroffene Kinder und deren Familien eingesetzt werden.
Die Veranstaltungsreihe „365 Orte im Land der Ideen“ wird von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler durchgeführt. Aus mehr als 2.000 eingereichten Bewerbungen wurde der VSO von einer unabhängigen Jury 2009 als Botschafter für das Land der Ideen ausgewählt.
Links: