(Montag, 06. Oktober 2008 von Steffen Reiner)
Lorenzo, dies ist Deine erste Saison im Trikot der DEUTSCHE BANK SKYLINERS. Der Saisonstart verlief eher durchwachsen. Der 66:81 Heimpleite gegen die Telekom Baskets Bonn folgte mit dem 83:75 gegen die Köln 99ers der erste Sieg. Was geht noch in der Saison?
Lorenzo Gordon: Es kommen noch viele Siege. Murat Didin ist ein guter Coach und die Fans sind spitze. Da geht noch sehr viel. Wer weiß, vielleicht werden wir ja am Ende Meister (grinst).
Zuletzt waren die Eisbären Bremerhaven zu Gast. Die Partie endete 65:55 für Frankfurt. Waren die Eisbären Deiner Meinung nach ein Schatten ihrer selbst?
Die Eisbären sind ein gutes Team, haben aber gespielt wie ein krasser Außenseiter.
Kommen wir nun zum Team Nikolaev aus der Ukraine, gegen das Frankfurt in der EuroChallenge ran muß. Das erste Spiel findet in der Ukraine statt. Was können die DEUTSCHE BANK SKYLINERS dort reissen?
Mal schaun. Wir müssen Murat zuhören und die von ihm ausgeklügelten Spielzüge auf dem Feld umsetzen.
Der nächste Heim-Gegner in der BBL ist die BG74 aus Göttingen. Was können wir Fans gegen die Göttinger erwarten?
Auf jeden Fall einen Sieg!
Was machst Du in Deiner Freizeit?
Ich koche sehr gerne und sehe mir gerne Komödien an.
Wenn Du gerne kochst - wit wem würdest Du dann gerne einmal zu Abend essen?
Mit Jessica Alba. Die Frau hat einfach Klasse.
Dein Cousin Jimmy McKinney spielt bereits seine 3. Saison in Frankfurt. Ist er Dir eine Hilfe, Dich ins Team zu integrieren?
Jimmy ist ein Teil meiner Familie. Es hilft schon sehr viel, dass er hier spielt.
Welches Auto würdest Du gerne fahren?
Den Lamborghini Reventon. Leider kann ich mir dieses PS-Monster aber nicht leisten.
Welche Musik hörst Du am liebsten?
Hip-Hop. Rap ist leider nicht mein Fall.
Kommen wir nun zum Thema Menschen mit Behinderung. Was würdest Du anders machen, wenn Du selbst eine Behinderung hättest?
Ich würde stark sein, denn ich hatte schon immer ein großes Herz. Ich würde sagen: „Leute seht her, ich kann doch was. Behinderung hin oder her.“