Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBericht
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

In Breitengüßbach erneut für eine Überraschung sorgen

(Mittwoch, 07. Februar 2007 - Pressemitteilung MTV Kronberg)


Im vorletzten Spiel der laufenden Saison müssen die Kronberger Nachwuchs Basketballer in der NBBL am kommenden Sonntag in Breitengüßbach antreten. Der bisherige Saisonverlauf hat bestätigt dass die Gruppe Mitte, eine sehr starke und vor allem von dem Leistungsniveau her, ausgeglichene Division ist.


Die Hinrunden Begegnung zwischen Kronberg und Breitengüßbach verlief bis zur letzten Sekunde äußerst spannend. Während in der ersten Hälfte die Gäste ihr spielerisches Potenzial eindrucksvoll präsentierten, schaffte es Kronberg mit zunehmender Spieldauer, sich immer besser in Szene zu setzen und gewann am Ende glücklich, aber verdient eine ganz enge Partie mit 70:69.


Crnjac: "Wir dürfen richtig stolz sein auf den bisherigen Saisonverlauf. Leider zählt unsere Division zur den stärksten in der NBBL, um nicht zu sagen es ist die stärkste Division. Auf Grund dessen und der Ausgeglichenheit in unserer Divison, bedeuten selbst ein, zwei knapp verlorene Spiele einen größeren Absturz von mehreren Plätzen in der Tabelle. Das wir in der Hinrunde gegen Teams wie Langen und Breitengüßbach (beides Finalisten der letztjährigen U18 Deutschen Meisterschaft) gewonnen haben, zeigt uns, dass wir in Kronberg auf dem richtigen Weg sind. Wir haben es geschafft aus eigener Kraft eine mehr als nur wettbewerbsfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen.


An diesem Wochenende gilt es die Turnover Quote aus dem ersten Spiel zu senken und das Rebound Verhältnis zu gewinnen. Mit einer guten Trefferquote können wir dann vielleicht erneut für eine Überraschung sorgen. Der Gastgeber ist bekannt für eine aggressive und oft an der Foulgrenze spielende Verteidigung. Wir müssen uns auf die Ballsicherung konzentrieren und eine disziplinierte Offense spielen. Bisher fiel es meiner Mannschaft, die zu den jüngsten Teams der Liga gehört, in den Auswärtsbegegnungen wesentlich schwerer dem Druck in so körperbetonten Spielen Paroli zu bieten, als vor heimlichen Publikum."