(Montag, 07. Dezember 2009 - Pressemitteilung TV Langen)
Die MU16 JBBL Mannschaft des TV Langen kämpfte sich mit einem 69:61 Erfolg gegen Bonn/Rhöndorf zurück in die Erfolgsspur.
Schon vor der Partie war klar, dass die MU16 an diesem Sonntag mit Bonn/Rhöndorf keinen einfachen Gegner hat. Im ersten Viertel kamen die Hausherren besser ins Spiel und führten nach vier Minuten mit 8:4. Bonn/Rhöndorf nahm die erste Auszeit. Dank einer hohen Intensität in der Verteidigung lag der TVL zum Viertelende mit (17:11) vorn.
Zu Beginn des zweiten Viertels zeigten beide Teams vom Start weg schnellen Offensivbasketball, mit leichten Vorteilen für Langen, so konnte Julian Wolf auf (21:11) erhöhen. Über den Kampf kamen die Gäste nun besser mit der Spielweise des TV Langen zurecht, was sich auch am Brett bemerkbar machte (22:20). Wieder war es Julian Wolf der auf (24:20) erhöhen konnte. Dies war eine kleine Initialzündung zum 8:0 Lauf für Langen. Mit einem 10 Punkte Vorsprung zum (38:28) ging man in die Pause.
In der Halbzeitpause schien der Coach der Bonn/Rhöndorfer Mannschaft die richtigen Worte gefunden zu haben, denn kurz nach Viertelbeginn legten die Gäste einen 5:0 Run hin und konnten mit einem sehenswerten Fastbreak auf (40:37) erhöhen. Als vier Minuten vor Viertelende der Ausgleich zum (42:42) viel, schien das Spiel zu kippen. Malte Jöst und Meho Mahalbasic hatten in dieser Phase des Spiels die besseren Nerven und konnten die Schlusspunkte im dritten Viertel auf (52:44) erzielen.
Die Partie war noch nicht entschieden und so verwaltete Langen die Führung. Überhastete Abschlüsse und Nachlässigkeiten in der Verteidigung bei den Langenern ließen die Gäste noch einmal herankommen. Sven Petri erhöhte zwischenzeitlich durch einen Korbleger zum (55:50) Doch die letzten Sekunden hatten es dann noch einmal in sich. Beim Spielstand von (62:61) nahm Koray Karaman noch eine Auszeit für Langen. Aaron Braag und Meho Mahalbasic erhöhten auf (67:61) für Langen. Zum Ende des Viertels schickten die Bonn/Rhöndorfer mit einem schnellen Foul Aaron Braag erneut an die Freiwurflinie, der mit seinen beiden Treffern dann den 69:61- Erfolg für Langen markierte.
„Was für ein Spiel! Wir haben uns diesen Sieg heute erkämpft. Besonders in der zweiten Halbzeit haben wir nicht die Würfe bekommen, die wir haben wollten. Dies lag wohl auch daran, dass wir krankheitsbedingt in dieser Woche kein vernünftiges Training durchführen konnten. Aber am Ende hatten wir das Glück auf unserer Seite und wir konnten die entscheidenden Freiwürfe durch Aaron Braag verwandeln.“ So Koray Karaman und Julian Stolzenbach nach dem Spiel.
Für den TVL spielten:
Aaron Braag(22), Sven Petri (10), Adrian Kramer, Dimitri Disterhof, Justus Thiel (2), Marvin Growe(5), Malte Jöst(6), Meho Mahalbasic (16), Benjamin Isufi (2), Julian Wolf(6).