(Sonntag, 14. Oktober 2007 - Pressemitteilung TV Langen)
Trotz des 68:71 in Bremen können die Giraffen erhobenen Hauptes in die nächsten Aufgaben starten
In einer tollen Partie lieferten sich die Bremen Roosters und der TV Langen ein Duell auf Augenhöhe. Keine Mannschaft konnte sich über die gesamte Spielzeit entscheidend absetzen. Am Ende gewannen jedoch die Bremen Roosters mit 71:68. Vier Langener Spieler punkteten zweistellig, Mark Kelley erzielte ein Double-Double. (16 Punkte, elf Rebounds)
Der TV Langen begann stark in das Spiel. Besonders im Defensivbereich konnten sich die Roosters in den ersten fünf Minuten kaum durchsetzen, dafür lief es bei den Giraffen vorne erneut nicht rund. 14:12 führte der TV Langen nach den ersten zehn Minuten.
Im zweiten Viertel kam dann gleich zu Beginn Kapitän Sebastian Barth nach überstandener Verletzung zu seinen ersten Spielminuten in dieser Saison. Die Roosters hingegen wurden nun offensiv variabler und konnten durch einen Zwischenspurt zunächst auf 22:18 davon ziehen. Durch zwei Punkte von Kai Barth, der einen Pass nach einem tollen Steal von Daniel Boticki verwerten konnte, kamen die Giraffen wieder ran. In der Folge zeigte sich jedoch, dass den Giraffen auch in diesem Spiel das Wurfpech treu blieb. Mit einer 36:28 Führung aus Sicht des Gastgebers aus Bremen gingen die Teams in die Pause. Daniel Boticki hatte zu diesem Zeitpunkt bereits zehn Punkte.
Die Bremer kamen nun besser aus den Kabinen und konnten sich zunächst auf 45:34 absetzen (25.Spielminute). Die Giraffen hielten aber dagegen und kamen drei Minuten später wieder auf sechs Punkte heran. Nach dem dritten Viertel lagen die Langener dann mit 45:53 zurück.
Spätestens in den letzten zehn Spielminuten entwickelte sich dann eine wahre Schlacht mit bester Werbung für Basketball. Die Roosters zogen zunächst auf 62:50 davon, durch eine gute Verteidigung mit anschließenden Fastbreakpunkten durch Kai Barth stand es drei Minuten vor Schluß 66:56 für die Roosters. In der folgenden Auszeit merkte man nun auf der Bank, dass das Team absolut entschlossen war zurückzuschlagen. Gesagt, getan: Nach einem Steal mit anschließendem Korberfolg und jeweils einem Dreier von Armin Willemsen und Igor Starcevic kamen die Giraffen bis auf zwei Punkte (66:64) an die Bremer heran. Spätestens jetzt machten sich auch die mitgereisten Langener Fans bemerkbar. Vier Sekunden vor Ende führten die Roosters 71:68. Armin Willemsen hatte den letzten Wurf von der Dreipunktlinie, doch der Ball tippte nur auf den Ring.
Nach der ersten Enttäuschung in den Reihen der Südhessen war man jedoch froh, endgültig zu wissen, dass man in dieser Liga mit diesem Team mithalten kann. Frenki Ignjatovic fand beim abschließendem Gespräch die richtigen Worte: „Ich bin stolz auf meine Mannschaft! Nach dem Rückstand kurz vor Schluß sind wir ganz stark zurückgekommen. Am Ende hat sich dann das glücklichere Team durchgesetzt."
Am Mittwoch reisen die Giraffen zum Pokalspiel in den Hexenkessel nach Crailsheim. (Tipoff: 20:30 Uhr) Am Samstag steht dann das Hessenderby gegen den TV Lich an. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.
Ergebnis: Bremen Roosters - TV Langen 71:68
Die Viertel: 12:14, 24:14, 17:17, 18:23
Langen: Kelley (16 Punkte, elf Rebounds), Starcevic (12), Boticki (11), Willemsen (11), Weber (7), K. Barth (6), Karaman (3), S. Barth (2), Ekambi
Bremen: Sabourin (18 Punkte, elf Rebounds), Hakanowitz (13), Woolery (13), Fikiel (12), Ba (9), Zazai (4), Johnson (2), Alassari, Njei