(Dienstag, 06. März 2007 von Marc Rybicki)
Nach der Trennung von Charles Barton, konzentrieren sich die DEUTSCHE BANK SKYLINERS auf den nächsten Bundesliga-Gegner und die Suche nach einem geeigneten Nachfolger für den entlassenen Head Coach. Als Interims-Coach hat Co-Trainer Mike Kalavros gemeinsam mit Co-Trainerin Daphne Bouzikou das Training für das Spiel am Sonntag in Ludwigsburg (17 Uhr, Live auf Premiere in der Champions Bar) aufgenommen.
"Gestern Abend war kein gewöhnliches Training. Wir haben Football gespielt, um die Jungs auf andere Gedanken zu bringen. Sie hatten jede Menge Spaß. So etwas braucht man zwischendurch auch einmal, um das Eis zu brechen. Heute hat es sich angefühlt, wie ein Neuanfang. Wir haben sehr konzentriert und mit viel Energie unser Teamtraining absolviert", erklärt Mike Kalavros. Man wolle jetzt zwei oder drei neue Spielsysteme einführen und sich auf die Verbesserung der Dinge konzentrieren, die in der Vergangenheit nicht funktionierten.
"Dazu zählen die Wurfauswahl, die einfachen Punkte nach Fast Breaks, Team-Defense und Rebounding." In Ludwigsburg zählt für den Griechen nur ein Sieg. "Ich will unbedingt gewinnen. Selbst wenn wir mit einem Punkt verlieren und jeder sagen sollte, dass wir einen Fortschritt gemacht haben, wird mir das nicht gefallen. Und ich glaube fest daran, dass ein Erfolg mit diesem Team möglich ist", so Kalavros.
Wie lange Mike Kalavros als Interims-Coach fungieren wird, steht noch nicht fest. "Wir sprechen jetzt mit Kandidaten. Ziel ist es, so schnell wie möglich einen neuen Head Coach zu finden. Wir brauchen nun einen erfahrenen Trainer, mit dem wir nach Möglichkeit auch in der Zukunft planen können", so Gunnar Wöbke, Gesellschafter/Geschäftsführer der Skyliners GmbH.