Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Kronberg spielt am Samstag gegen Göppingen in Sulzbach

(Donnerstag, 16. Oktober 2008 - Pressemitteilung MTV Kronberg)


Die Spieler des MTV Kronberg um Trainer Miljenko Cranjac müssen am kommenden Samstag in den Eichwaldhallen in Sulzbach gegen den bislang noch sieglosen Gast des TS Göppingen antreten. Dieser rangiert mit einer Bilanz 0:6 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz.


Trotz dieser scheinbar leichten Aufgabe darf man den Gegner nicht unterschätzen. Dies liegt vor allem an der zum wiederholten Male ungünstigen Trainingswoche des MTV: Marian Schick und Florian Hennen sind aufgrund von Erkältungen geschwächt, Jonathan Mesghna wegen persönlicher Angelegenheiten. Zudem trifft das Team die Trennung von Rainer Szcewcyk, der aus disziplinarischen Gründen aus dem Kader gestrichen wurde. Da zusätzlich Centerspieler Mokhtar Benbouazza aus beruflichen Gründen nach Berlin ziehen musste, umfasst der Kader des 1. Regionalligisten aus Kronberg am Samstag lediglich 9 Spieler.


Coach Crnjac: "Mit den späten Abgängen von Quarshie und Meinel ist unsere Personaldecke plötzlich sehr dünn geworden. Dazu kam der Abgang von Centerspieler Benbouazza nach Berlin, nun noch die Trennung von Szewczyk. Unsere Mannschaft musste also im Vergleich zum letzten Jahr folgende Abgänge verkraften: King, Woodal, Quarshie, Meinel, Szewczyk, Terzic (der nur gelegentlich aushelfen darf) und Benbouazza. Zwangsläufig wollen wir in dieser Saison unseren jungen Spielern die Chance geben, sich auf diesem Niveau zu präsentieren. Einige gestandene Spieler (Köhnert, Hennen, Matevski), zwei Neuzugänge (Schick, Atoberhan), dazu einige unerfahrene, junge Spieler - das ist die Mischung aus der wir eine mehr als konkurrenzfähige Truppe zusammen gestellt haben.


Unsere finanzielle Lage, aber auch unsere Philosophie resultieren darin, keine amerikanischen Profispieler zu verpflichten, wie das bei den Topteams der Liga üblich ist. Unter gegebenen Umständen kann nur ein einziges Ziel verfolgt werden, nämlich den Klassenerhalt. Wir sind in keiner Begegnung in der Favoritenrolle, waren aber schon während der ersten drei Saisonspiele in der Lage selbst unter den gegebenen Umständen sehr guten und attraktiven Basketball zu spielen.


Dazu kommt die Tatsache, dass wir unsere Heimspiele in fremden Hallen austragen müssen, in denen es uns nicht möglich ist regelmäßig zu trainieren. Wir können nur versuchen das Beste daraus zu machen. Der gute Saisonstart und die Art und Weise wie die Spiele gestaltet wurden geben uns allerdings viel Selbstvertrauen. Falls es gegen Göppingen ebenfalls für einen Sieg reichen sollte, wäre das Sensationell für uns und ein weiterer Schritt Richtung Klassenerhalt. Trotz massiver Probleme gehen wir also gelassen, aber sehr konzentriert in die Partie gegen Göppingen."