Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Kronberg unterliegt Konstanz nach schwacher zweiter Halbzeit mit 46:65

(Montag, 10. November 2008 – Pressemitteilung MTV Kronberg)


Am Samstagnachmittag stand das Spiel zwischen Tabellennachbarn in der 1. Regionalliga Südwest auf dem Programm. Zu Gast in Frankfurt war das Team aus Konstanz um Cheftrainer Roger Washington, ein „alter Bekannter“ in der Liga. Zum Leidwesen der wenigen Zuschauer, die sich im Leistungszentrum der DEUTSCHE BANK SKYLINERS eingefunden haben, sollten an diesem Tag die offensiven Bemühungen der Gastgeber äußerst selten Früchte tragen.


Der erste Spielabschnitt begann durchaus verheißungsvoll. Florian Hennen und Jonathan Mesghna konnten mit drei Distanzwürfen auf sich aufmerksam machen und das Spiel offen gestalten. Dazu kam eine gut funktionierende Abwehrarbeit, vor allem am zentralen Baustein der Konstanzer Offensive, namentlich US-Amerikaner Michael Lay. So musste man mit lediglich einem Punkt Rückstand in die erste Viertelpause: 16:17.


Nun begann die Phase, in der man als Anhänger des Kronberger Basketball Hoffnung schöpfte, als Gewinner vom Spielfeld gehen zu können. Marian Schick und Emil Matevski schlugen ebenfalls aus der Distanz zu und die beiden jungen Aufbauspieler Jannick Schicktanz und Lukas von Gierke punkteten per Zug zum Korb. Nach 12 gespielten Minuten leuchtete die höchste Führung des MTV an diesem Tag auf der Anzeigetafel, 26:21. Einmal mehr riss jedoch der Faden im Spiel der Taunusstädter, es ging ausgeglichen in die Halbzeitpause.


Was nach dem Seitenwechsel folgen sollte, war aus Kronberger Sicht nicht schön anzusehen. Weder die Distanzwürfe, noch die Aktionen in Korbnähe sollten ihr Ziel finden. Dazu hagelte es noch Ballverluste. Über die offensiven Bemühungen des MTV kann in den zweiten 20 Minuten des Spiels mit Fug und Recht den Mantel des Schweigens gelegt werden. Die Gäste aus Konstanz boten ihrerseits keineswegs eine gute Leistung, nur beim MTV lief einfach überhaupt nichts zusammen.


So konnte man sage und schreibe nur 15 Punkte während der zweiten Halbzeit markieren. Jedem war klar, dass man so kein Spiel gewinnen kann, egal wer der Gegner sein sollte. Frust machte sich breit unter den MTV’lern, den man mitunter auch zu Recht an dem unglücklich leitenden Schiedsrichtergespann ausließ.


Der Endstand dieses unglücklichen Spiels lautete 46:65.


Die Kronberger sollten versuchen dieses Spiel möglichst schnell aus ihren Köpfen zu verbannen und in der kommenden Woche neues Selbstvertrauen zu schöpfen. Die nächste schwere Aufgabe steht schon mit dem Auswärtsspiel bei einem ambitionierten Schwenninger Team auf dem Programm.


Für den MTV spielten: von Gierke 2, Matevski 5/1, Schicktanz 2, Klisura, Hennen 6/2, Köhnert 13/2, Atoberhan, Mesghna 6/2, Schick 11/1, Kop-Ostrowski 1