Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Kronbergs Basketballer müssen wieder einmal einen Sieg einfahren

(Mittwoch, 05. Dezember 2007 - Pressemitteilung MTV Kronberg von Andreas Sturm)


Um sich zum Ende der Tabelle der 1. Regionalliga Südwest etwas Luft zu verschaffen, muss der MTV Kronberg am Samstag, den 09.12.2007 um 19:30 Uhr in der Sporthalle der Altkönigschule den Gast von DjK/MJC Trier besiegen. Trier ist nach einer Entscheidung des Sportgerichts in der jüngsten Vergangenheit ein Sieg gegen Treis-Karden aberkannt worden, da man mit 4 ausländischen Spielern angetreten ist. Da von Helge Patzak trainierte Team ist nun mit 4:20 Punkten und einer „Sternchenwertung“ auf den letzten Tabellenplatz abgefallen. Kronberg nimmt mit 12:12 Punkten den sechsten Tabellenplatz ein und wäre gut beraten, dieses wichtige Spiel aufgrund der Tabellensituation nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.


Mit den 3 Amerikanern Kenny Welch, John Wilson und dem 2,08m großen Center Clint Driftmier verfügt der Gast über genug basketballerisches Potenzial, dem MTV Kronberg genügend Paroli zu bieten. Zwar punkten nur 2 Spieler (Clint Driftmier 11,5 und Alexander Bryan Goolsby 12,3) im unteren 2-stelligen Bereich; verfügen aber darüber hinaus über mehrere Spieler, die zwischen 5 und 10 Punkten pro Partie zum Score der Trierer beitragen. Von 66 erzielten Dreiern war bisher Alexander Bryan Goolsby mit durchschnittlich 2,4 erzielten Dreiern pro Spiel am erfolgreichsten. Leichte Vorteile gibt es auch bei der Verwertung der Freiwürfe, wo Kronberg bei durchschnittlichen 10 % bessere Trefferquote die Nase auch etwas vorne hat.


Pressesprecher Andreas Sturm: "Nach den letzten verloren Spielen müssen wir wieder etwas für unser eigenes Punktekonto machen. In der Vergangenheit wurde zuhause selten ein Spiel abgegeben und wir hoffen, dass das Team gegen Trier 2 Pluspunkte einfahren kann. Wie Trainer Miljenko Crnjac schon sagte, müssen wir nach der Nichtberücksichtigung von Alex King von den DEUTSCHE BANK SKYLINERS uns wieder auf unsere ureigenen Tugenden setzen, die uns in der Vergangenheit immer schon den Respekt der Gegner eingebracht hat. Die Leistungen unserer Spieler waren doch sehr schwankend in der eigenen Leistung sowie aus der Sicht eines homogenen Teams, wie es eigentlich sein sollte. In den letzten Spielen hatte man den Eindruck, das sich jeder und immer öfter auf den Anderen verlassen hat. Ob die jungen NBBL-Spieler auch spielen werden, wird sich je nach Spielverlauf zeigen. Im letzten Spiel wurden sie auf den Block geschrieben, aber dennoch mit weniger bis gar keiner Einsatzzeit für die für uns wichtigere NBBL-Saison geschont. Unsere berüchtigten Außenschützen verzeichnen wieder eine aufsteigende Tendenz, was mich zuversichtlich macht, am Spieltag die wichtigen 2 Punkte einzufahren. Nach diesem Spiel empfangen wir dann am 15.12.07 den TV Lich in unserer eigenen Halle, die ebenfalls schlagbar sind. Ein Sieg wäre ein schöner Jahresabschluss, bevor es in die Ferien geht."