(Montag, 12. Februar 2007 - Pressemitteilung MTV Kronberg von Andreas Sturm)
In der Basketball Regionalliga Südwest Nord setzte sich der Tabellenführer MTV Kronberg zum Ende des Spiels mit 90:73 (25:24, 18:18, 23:16, 24:15) am vergangenen Wochenende vor knapp 100 Zuschauern klar gegen den TV Langen 2 durch.
Trotz Grippe geschwächter Akteure des MTV Kronberg versuchte Coach Miljenko Crnjac den Gast mit einer kräftezehrenden Mannverteidigung über das ganze Spielfeld zu überraschen. Langen hatte sich auf diese taktische Finesse des gastgebenden MTV Kronberg jedoch eingerichtet und konnte seinerseits die ersten Akzente setzen. Durch einige Unachtsamkeiten der Kronberger Verteidigung gelang es dem TV Langen, die ohne ihren besten Schützen Robin Benzing sowie Kai Barth angetreten waren, sich bis zur 4. Minute auf 8:5 abzusetzen. Langen konnte sich zu Beginn des Spiels gegenüber Kronberg gut von Außen in Szene setzen und führte deshalb verdient bis zur 8. Minute, ehe Kronberg beim Stand von 18:18 den Gleichstand erzielen konnte. Mit einer knappen 1 Punkte Führung beim Stand von 25:24 ging es dann in das 2. Viertel.
In der 14. Minute erarbeitete sich Kronberg eine 33:28 Führung, aber Langen nutzte eine Schwächeperiode der Kronberger konsequent aus und übernahm in der 16. Minute durch einen Dreier von Marian Benzing, dem Zwillingsbruder vom 2,03m großen Jugendnationalspieler Robin Benzing die 35:37 Führung. Mit der Schlusssirene zum Pausentee gelang Kronbergs Routinier Amrun Terzic mit einem Dreier das Langener Team nochmals in Schach zu halten. Mit 43:42 ging es dann zur Halbzeit in die Kabine.
Kronbergs Trainer Milo Crnjac schwor seine Truppe in der Pause nochmals ein und forderte, obwohl einige Spieler wegen grippaler Infekte nicht in der Woche am Training teilnehmen konnten, die Verteidigungsbemühungen nochmals zu steigern und den Gegner damit im Laufe der nächsten zwei Viertel in die Knie zu zwingen.
In der 28. Minute hatte man durch die gute Verteidigungsleistung Erfolg und das Kronberger "Phantom" Florian Hennen zeichnete sich mit einem Dreier für die zwischenzeitliche 61:53 Punkte Führung verantwortlich. Langens Roland Wiertel, der an diesem Abend eine gute und starke Partie ablieferte, brachte sein Team nochmals an Kronberg heran und konnte auf 61:58 Punkte im Schnelldurchgang verkürzen. Kronbergs auffälligster Spieler von der Dreierlinie, Sebastian Köhnert sowie Außenspieler Rainer Szewczyk trafen nun auch konsequenter von ihren Positionen und machten den Weg unter den Körben für ihre Mitspieler Dennis Woodall, Mokthar Benbouazza und Cedric Quarshie frei, die ihrerseits so zu ihren Punkten kamen.
Der MTV Kronberg steigerte sich nochmals im letzten Viertel durch gute Trefferquoten und konsequenter Verteidigungsleistungen im weiteren Verlauf des Spiels, obwohl Langen nochmals in der 32. Minute beim Stand von 76:64 bis auf sieben Punkten Abstand verkürzen konnten. Ein 10:0 Lauf, der durch einen weiteren Dreier von Florian Hennen eingeleitet wurde, brach damit die bis dato kämpferischen Bemühungen der Gäste und Kronberg schaukelte durch ein kontrolliertes Spiel den Sieg locker nach Hause.
Für den MTV Kronberg spielten:
Sebastian Köhnert 22 Punkte / 4 Dreier, Florian Hennen 16 / 2, Amci Terzic 14 / 1, Dennis Woodall 13, Rainer Szewczyk 10 / 1, Cedric Quarshie 9, Mokthar Benbouazza 6, Alexander Simic, Yannick Schicktanz sowie Jonathan Mesghna
Trainer Miljenko Crnjac: "Obwohl wir eine schlechte Vorbereitung durch unsere Kranken sowie der beruflich Unabkömmlichen hatten, konnten wir im Gegensatz zu Langen am Ende noch etwas zusetzen. Die gute Verteidigungsleistung sowie die Steigerung unserer Trefferquoten zum Ende des Spiels zeichnen letztlich für den Sieg verantwortlich. Von einem Pflichtsieg zu sprechen finde ich nicht angemessen, obwohl der amtierende Tabellenführer gegen den 6. der Tabelle angetreten ist. Langen kann jederzeit ein Team in der Liga schlagen, da dieser Verein immer über hervorragende Spieler verfügt. Der knappe Sieg in Langen nach Verlängerung in der Hinrunde zeigt das Potenzial dieses Teams auf. In der zweiten Halbzeit haben wir mit unserer Zonenverteidigung gegen Langen, da wir die Räume unter dem Korb dicht machen konnten, letztlich punkten können. Dazu kam dann unsere verbesserte Trefferausbeute von Außen, was es uns dann den Weg erleichterte über unsere Center zu gehen. Letztlich war es ein verdienter, aber hart erarbeiteter Sieg von uns."