Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Kronbergs Basketballer stehen gegen Grünberg in der Pflicht

(Donnerstag, 18. Oktober 2007 - Pressemitteilung MTV Kronberg von Andreas Sturm)


Mit einem Sieg in der nächsten Begegnung am Samstag, den 20.10.2007 in der Sporthalle der Altkönigschule um 19:30 Uhr gegen den TSV Grünberg können die Basketballer des MTV Kronberg in der 1. Basketball Regionalliga Südwest den bisher hervorragenden 4. Platz bestätigen. Der Gast aus Grünberg, der mit 4:8 Punkten den 11. Platz einnimmt, reist mit der Empfehlung an, am letzten Spieltag den TS Göppingen mit 92:86 geschlagen zu haben.


Das Team vom TSV Grünberg unter Trainer Matthias Alver, hat in den letzten Jahren eine größere Verjüngung erfahren, was auch daran liegen mag, dass man die Konzentration im Verein auf den Damen- und den sehr erfolgreichen Mädchen-Jugendbereich fokussiert. Die ehemaligen Cracks des Teams, wie Benny Völker und Martin Krecker stehen nicht mehr, bzw. kaum noch zur Verfügung. Die Lücken wurden vermehrt durch junge Spieler aus dem Umland geschlossen. Der vom MTV Gießen kommende Robel Atoberan unterstützte mit 12 Punkten, davon 3 Dreiern, am letzten Spieltag den 19-jährigen Aufbauspieler Alexander Kratz, der bis dato, neben den 2,04 m großen Center Felix von Lehmden, der es auf durchschnittlich 19,4 Punkte brachte, sein Team mit 15,4 Punkten pro Partie unterstützt. Dazu gesellt sich noch Matthias Michalowicz, der im Spiel mit 14,6 Punkten maßgeblichen Anteil an den bisherigen zwei Siegen des Teams hat.


Grünberg hat sicherlich seine Stärken in der Kampfkraft und in der Mann-Mann-Verteidigung, ist aber andererseits sehr vom Wirken unter dem Korb von Felix von Lehmden angewiesen. Ob Alexander Kratz gegen Kronberg mit dabei sein wird, ist fraglich, da sich dieser am letzten Spieltag am Fußgelenk, an den Bändern, verletzt hat.


Pressesprecher Andreas Sturm: "Diese Woche ist es im Training von Trainer Crnjac alles andere als optimal gewesen. Ein Großteil des Teams hat krankheitsbedingt gefehlt, einige Spieler sind wegen der hessischen Schulferien in den Urlaub gefahren. Cedric Quarshie hat sich eine Lebensmittelvergiftung zugezogen und Aleksandar Simic und Matthias Meinel leiden noch unter den Auswirkungen ihres grippalen Infekts. Dazu muss Nico Anders wegen seiner am letzten Spieltag erlittenen Fußverletzung pausieren. Das ganze hört sich zwar wie ein Krankenhausbericht an, ist aber die derzeitige Situation der 1. Mannschaft des MTV Kronberg. Von der beeinträchtigenden Handverletzung von Jugendnationalspieler Yannick Schicktanz hatten wir ja schon berichtet. Alex King hat bisher auch durch sein tägliches Training bei den DEUTSCHE BANK SKYLINERS fast nie am Training in Kronberg teilnehmen können und der Beruf von Mokthar Benbouazza, der ihn oft durch ganz Europa führt, hat natürlich Vorrang, wie auch die trainingsunfreundliche Zeit, wo Amci Terzic arbeiten muss. Dies ist wahrlich keine befriedigende Arbeitsbedingung für unseren Trainer Miljenko Crnjac, der aus dieser Situation jeden Spieltag das Beste machen muss. Schließlich gibt es bei uns, im Gegensatz zu den anderen Vereinen dieser Klasse, abgesehen einmal von Alex King, keinen Profi, sondern nur "Feierabend"-Basketballer. Sollten personelle Engpässe bis zum Ende der Woche Bestand haben, werden sie womöglich durch U19-Spieler der NBBL ergänzt, obwohl dort am darauffolgenden Tag das Derby gegen den TV Langen ansteht und dies der Leistung eher abträglich wäre."