(Samstag, 01. Dezember 2007 - Pressemitteilung TV Langen)
Mit einer unglaublichen Aufholjagd kämpft sich der TV Langen in der zweiten Halbzeit zurück und dreht das fast verloren geglaubte Spiel gegen den BBC Bayreuth. 650 Zuschauer sahen ein nie aufgebendes TVL-Team, das am Ende verdient mit 81:76 gewann. Beste Werfer waren Mark Kelley (24 Punkte) und Nino Ekambi (15). Als nächtes geht die Reise zum zweitplatzierten Mitteldeutschen BC.
Der TV Langen startete mit Kai Barth, Danny Boticki, Sebastian Barth, Koray Karaman und Mark Kelley. Der Ex-Langener Ty Harrelson war auf Bayreuther Seite der Mann der ersten Minuten und machte die ersten vier Punkte seines Teams. Durch einen Dreier von Johannes Schlamminger ging der BBC zum ersten Mal mit 7:5 in Führung. Mit einem schönen Zug zum Korb konnte Koray Karaman die 9:8 Führung wiederherstellen. Die Führung wechselte nun mit fast jedem Angriff. Durch zwei Freiwürfe und einen Korbleger von Robin Benzing konnte sich der TVL erstmalig wieder mit mehr als einem Punkt absetzen. (19:14) Kurz vor Schluß des ersten Viertels verkürzte jedoch Brandon Chappell mit einem Dreier wieder auf 20:19.
Sebastian Hänel stellte in der zwölften Spielminute die 21:20 BBC-Führung her. Mit einem Dreier konterte Danny Boticki drei Minuten später zur erneuten Langener ein-Punkte-Führung. (24:23) Doch Bayreuth reagierte mit einem 20:0 Run auf 43:24. (17.) Offensiv lief zu diesem Zeitpunkt nichts für die Langener, hinten bekamen sie vor allem die Schützen nicht in den Griff. Brandon Chappell verwandelte drei Dreier in dieser Phase. Nino Ekambi sorgte dann endlich wieder für Langener Punkte und verkürzte allein auf 28:43. In die Pause gingen die Teams mit einem 45:28 für den BBC Bayreuth.
Nach der Pause sorgte Mark Kelley mit einem Dreier vorne und einem Block hinten für das 31:45. Nino Ekambi veranlasste dann mit einem Korbleger zum 33:45 BBC-Coach Marco Amelow zur ersten Bayreuther-Auszeit in der zweiten Halbzeit. Mark Kelley verkürzte mit einem schönen Wurf aus der Drehung zum 36:45. (23.) Spätestens nach Kelleys 38:47 keimte in der Sehring-Halle wieder Hoffnung auf. Langen war zurück im Spiel. Durch Punkte von Nino Ekambi und Mark Kelley waren es dann lediglich drei Punkte Rückstand. (44:47) Während BBC-Center Tim Nees sein viertes Foul kassierte, punktete Kai Barth zum 46:48. Mit zwei Freiwürfen glich Nino Ekambi dann tatsächlich auf 48:48 aus. Doch Ty Harrelson weckte seine Mitspieler mit einem Dreier und zwei Freiwürfen wieder auf. Mit 56:51 aus Sicht der Bayreuther ging das Spiel in das letzte Viertel. Doch der TV Langen witterte seine Chance.
Nino Ekambi, Mark Kelley und Sebastian Barth brachten den TVL auf 56:57 ran. Als dann mal wieder Mark Kelley auf den Korb feuerte und traf, war es vollbracht. Der TV Langen hatte das Spiel gedreht (61:59). Doch noch waren sieben Minuten zu spielen. Tim Nees und Johannes Schlamminger eroberten die Führung zurück. (64:61) Doch wie sollte es anders sein: Mark Kelley punktete erneut. (63:64) Koray Karaman schoss mit zwei Freiwürfen die erneute Langener Führung heraus. (65:64) Die Führung wechselte nun wiederum hin und her. Dann jedoch traf Koray Karaman einen Dreier und Mark Kelley blockte Jaivon Harris beim Dreierversuch. Die Halle stand nun wie ein Mann hinter dem Langener Team und feuerte eifrig mit an. Kai Barth erhöhte auf 73:68, doch Brandon Chappell glich mit fünf Punkten in Folge zum 73:73 aus. Nino Ekambi und Mark Kelley brachten den TV Langen mit 77:75 in Front. Beim folgenden Angriff rutschte Brandon Chappell aus und bekam einen Schrittfehler. Sebastian Barth wurde dann unsportliche gestoppt und verwandelte beide Freiwürfe zum 79:75. Sein Bruder Kai Barth machte es ihm nach. Am Ende siegte der TV Langen nach einem erneut unglaublichen Kampf mit 81:76.
Marco Amelow (BBC Bayreuth): „In der zweiten Halbzeit war es fast eine Arbeitsverweigerung von meiner Mannschaft. Wir wussten, dass es knapp wird und die Mannschaften, die von Frenki trainiert werden, niemals aufgeben. Die Foulprobleme von Tim Nees waren am Ende wohl ausschlaggebend. Wer Jaivon Harris bei null Punkten hält, hat sich einen Sieg verdient. Zum Glück haben wir am Mittwoch gleich unser nächstes Spiel.“
Frenki Ignjatovic (TV Langen): „Wir wollten die langen Leute aus Bayreuth aus dem Spiel, was uns sehr gut gelungen ist. Ich mache meiner Mannschaft für die erste Halbzeit keinen Vorwurf. Die Mannschaft hat nie aufgegeben und nur das zählt. Ich muss ihr dafür ein großes Lob aussprechen. Wir haben heute gezeigt, dass wir immer für eine Überraschung gut sind.“
TV Langen – BBC Bayreuth 81:76
Die Viertel: 20:19, 8:26, 23:11, 30:20
TV Langen: Kelley (24), Ekambi (15), K.Barth (11), Boticki (9), Karaman (7), S.Barth (6), Benzing (6), Starcevic (2), Willemsen (1),
BBC Bayreuth: Chappell (19), Harrelson (18), Hänel (14), Schlamminger (10), Schoch (9), Nees (2), Tetzner (2), Messy (2), Harris