(Montag, 10. Dezember 2007 - Pressemitteilung TV Langen)
Am 12. Spieltag der 2. Basketball-Bundesliga – Pro A verliert der TV Langen beim Mitteldeutschen BC mit 77:91. In einer mit 1500 Zuschauern gut gefüllten Weißenfelser Stadthalle entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem beide Mannschaften ihre Moral beweisen mussten. Am Ende hatte der MBC das Glück auf seiner Seite. Beste Langener-Spieler waren Danny Boticki (18 Punkte), Nino Ekambi (17 Punkte, vier Steals) und Mark Kelley (zehn Punkte, 13 Rebounds). Erneut konnte jeder eingesetzte Langener Spieler punkten. Trotz der Niederlage bleibt der TV Langen auf Platz neun der Tabelle und erwartet am kommenden Samstag den BV Chemnitz 99. (Spielbeginn: 19:30 Uhr)
Nach der langen Anreise (man fuhr am Sonntag morgen um 10 Uhr in Langen los) starteten die Giraffen mit Kai Barth, Danny Boticki, Sebastian Barth, Koray Karaman und Mark Kelley in die Partie. Beide Teams kamen in den ersten Minuten nicht so richtig in die Gänge. Eine erste Schlüsselszene für den weiteren Spielverlauf ereignete sich bereits in der dritten Spielminute und beim Stand von 6:4 für die Wölfe, als Mark Kelley mit Ablauf der 24 Sekunden-Uhr den Korb traf, die Schiedsrichter die Punkte jedoch nicht anerkannten. TVL-Coach Frenki Ignjatovic schien sich für die Schiedsrichter zu laut beschwert zu haben, woraufhin er das erste technische Foul dieser Partie bekam. Über ein 12:4 (4.) und 22:12 (8.) setzten sich die Weißenfelser auf 30:14 ab.
Zu Beginn des zweiten Viertels brachte Ignjatovic nun Nino Ekambi und Robin Benzing ins Spiel. Besonders Ekambi riss das Spiel sofort an sich und sollte in diesem Viertel neun Punkte erzielen. Doch nicht nur Ekambi fiel positiv auf. In der Abwehr und auch im Angriff lief es nun besser für die Langener Korbschützen. In der 16. Spielminute führte der MBC noch mit 40:23. Angetrieben von Nino Ekambi, Robin Benzing und Kai Barth kämpften sich die Giraffen mit einem 16:0 Run ins Spiel zurück. 30 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit betrug der Rückstand nur noch einen Punkt (39:40). Der MBCler Ben Jacobsen verwandelte dann jedoch zur 42:39 Halbzeitführung.
Beide Teams kamen verhalten aus der Kabine. Kai Barth verkürzte zunächst auf 41:42, vorbeiziehen konnten die Giraffen dennoch nicht. In der 26.Spielminute legte der spätere Topscorer Lance Den Boer (am Ende 21 Punkte) einen Zahn zu und brachte den MBC mit sechs Punkten in Serie auf 55:47 in Führung. Danny Boticki konterte jedoch sofort mit fünf Punkten auf 52:59. Durch einen Dreier von Michael Buse mit Ablauf der Spielzeit ging der MBC nach 30 Minuten mit einer 66:56-Führung in die letzte Viertelpause.
Der Rückstand blieb nun konstant bei neun bis elf Punkten aus Sicht der Giraffen. Durch zwei schnelle Korberfolge von Nino Ekambi und Danny Boticki war man aber in der 37. Spielminute wieder auf fünf Punkte am MBC dran. (74:79) Der MBC konterte aber mit einem 12:3 Run und siegte nach 40 Spielminuten mit 91:77. Kurz vor Ende der Spielzeit musste dann sogar Frenki Ignjatovic die Halle verlassen, da er sich erneut maßlos über eine Schiedsrichterentscheidung aufregte und das zweite technische Foul kassierte.
Uwe Sauer (Trainer MBC): „Das Pokalspiel vom Donnerstag hat uns eine Menge Selbstvertrauen gegeben. Ich wusste schon aus der Vergangenheit, dass Langen sehr zäh zu spielen ist und nie aufgibt zu kämpfen. Frenki hat sein Team auch gegen uns stark eingestellt. Vor allem das erste Viertel war sehr gut, vielleicht aber auch etwas zu einfach für uns, sodass uns die Partie danach aus den Händen zu gleiten geriet. Zum Glück hatten wir in der zweiten Hälfte aber wieder mehr Energie und Feuer im Spiel, sodass es ein verdienter Sieg war, gegen eine gut spielende Mannschaft. Teilweise haben wir den Ball sehr gut laufen lassen und ich denke es hat Spaß gemacht unser Spiel zu sehen. Das war eine harte Woche für uns, mit einem schönen Abschluss.“
Frenki Ignjatovic (Trainer TVL): „Ich muss mich erstmal beruhigen. Vom ersten Pfiff war ich nicht zufrieden mit der Leistung der Schiedsrichter. Wenn die Schiedsrichter eine zu wichtige Rolle im Spiel haben, dann läuft etwas falsch und so war es auch heute. Ich würde viel lieber über die tolle Atmosphäre hier sprechen als über die Schiedsrichter. Die Schiedsrichter müssen begreifen, dass die Zuschauer nicht wegen ihnen hierher kommen, sondern um zwei starke Mannschaften zu sehen. Morgen muss ich meinen Spielern die Basketballregeln neu erklären. Dennoch bin ich stolz, dass wir wieder ausgleichen konnten und eine tolle Moral bewiesen haben. Durch unser intensives Spiel ist der MBC im zweiten Viertel etwas nervös geworden, am Ende aber der verdiente Sieger.“
Ergebnis: Mitteldeutscher BC – TV Langen 91:77
Die Viertel: 30:14, 12:25, 24:17, 25:21
MBC: Den Boer (21 Punkte), Thompson (17), Buse (12), Jacobsen (12), Grepl (10), Cardenas (9), Leutloff (8), Schirmer (2), Middleton, Diestelhorst
Langen: Boticki (18 Punkte), Ekambi (17), K. Barth (10), Kelley (10, 13 Rebounds), S. Barth (6), Benzing (6), Starcevic (5), Karaman (3), Willemsen (2)