Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBericht
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Langener Giraffen starten mit Sieg in Kirchheim in die Rückrunde

(Sonntag, 21. Januar 2007 - Pressemitteilung TV Langen)


Mit viel Respekt fuhren die Giraffen am Samstag nach Kirchheim zum Rückrundenauftakt. Und das war gut so; denn offensichtlich wollten die Gastgeber alles geben, um die Punkte zu behalten, waren sogar in eine andere Halle umgezogen. Diese Aktion wurde laut Kirchheimer Programmheft als „Rückkehr in die Siegeshalle“ bezeichnet.


Doch die Gäste aus Langen führten in einem knappen und harten Spiel meistens, und sie bekamen mit 53 Freiwürfen so viele wie noch nie in einem Spiel. Dafür hatten die Gastgeber 40 Fouls in der Endabrechnung, mussten gleich fünf Spieler mit je 5 Fouls vorzeitig auf die Bank setzen.


Nach dem 7:5-Auftakt drehten die Giraffen das Spiel auf 9:10 mit dem zweiten erfolgreichen Dreier von Kapitän Sebastian Barth und blieben bis zur Viertelpause (21:20) knapp vorn. Mit guter Defense blieben sie auch im 2. Viertel im Spiel, obwohl vor allem Ross Jorgusen und Tim Burnette in Werferlaune waren. 28:32 (15.), 30:35 (17.) und 37:40 (20.) waren die Zwischenstände vor dem Pausenpfiff bei 39:40. Eine saubere Leistung hatten bis dahin vor allem Sebastian Barth (12), Max Weber (7 und 5 Rebounds) und Koray Karaman (10) abgeliefert. Auch die Youngster Kai Barth und Robin Benzing zeigten über je 12 Minuten, dass sie Lücken gut ausfüllen konnten. Und die Lücken waren zunächst Ty Shaw (2 Punkte) und Lyryan Russel (1 Punkt bis zur Halbzeit). Auf die hatte sich die Defense der Gastgeber stark konzentriert. Und Christian Birkenfeld knickte frühzeitig so um, dass er nicht mehr eingesetzt werden konnte.


Nach dem Seitenwechsel blieb es knapp, wenn auch meistens mit knapper Gäste-Führung. Die gefürchteten Dreier von Kai-Uwe Kranz (2 von 6 in 16 Minuten) blieben meistens aus; denn an die erinnerten sich die Gäste noch aus dem Hinspiel sehr gut. Dagegen fand Anton Sivorotka immer besser ins Spiel und setzte sich am Korb durch. Und bei den Girafen waren nun auch Ty Shaw und Lyryan Russel voll dabei, scorten und Ty sammelte die nötigen Rebounds.


Bei 67:65 ging es ins letzte Viertel. Die Giraffen spielten jetzt endlich auch im Angriff konzentrierter, hatten die meisten ihrer insgesamt 27 Ballverluste schon geleistet. Karaman wendete das Spiel mit einem Dreier zum 68:67 und bis zur 38. Minute erarbeiteten sich die Langener die entscheidende 89:82 Führung. So konnte die Gastgeber ihr Heil nur noch in Fouls suchen, schickten Robin Benzing, Sebastian Barth und vor allem Lyryan Russel immer mit taktischen Fouls wieder an die Freiwurflinie, und die verwandelten 10 ihrer 12 Freiwürfe zum sicheren 99:90 Auswärtssieg.


Mit 22:10 Punkte und weiterhin auf 5. Platz können die Giraffen zufrieden sein.


Es spielten für den TV Langen: Lyryan Russel (21/15 von 18 Freiwürfen in 32:08 Min.), Kai Barth (5 in 12:57), Sebastian Barth (17/3 Dreier/8 von 8 FW in 36:27), Ty Shaw (15/11 Reb., 3 von 3 FW in 33:29), Robin Benzing (5/1 Dreier in 10:39), Max Weber (15/8 Reb. in 32:19), Christian Birkenfeld (3 in 3:33), Koray Karaman (18/3 Dreier/6 Reb./5 von 6 FW in 38:28).



Aus der Teamstatistik:

Feldwürfe: Kirchheim (24 von 46 = 52%) Langen (31 von 60 = 52%)

Dreier: 6 von 23 = 26 % zu 7 von 19 = 37 %

Freiwürfe: 22 von 30 = 73% zu 44 von 58 = 76 %

Rebounds: 30 zu 37

Turnover: 17 zu 27

Fouls: 40 zu 22